Gemeinschaft (sog. INSPIRE-Richtlinie) sind hier weitere Standards aus den Bereichen der Informationstechnologie sowie von Open Data und E-Government von Bedeutung. Interoperabilität ist Voraussetzung für die Mehrfachnutzung von Geoinformationen und muss durch Standards gewährleistet sein. NATIONALE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
| Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) - Geodateninfrastruktur) Dr. Rene Höfer (BfN | Bundesamt für Naturschutz - Fachgebiet Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data) Anja Jacobi (GDI-SN | Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) - Geodateninfra- struktur) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
bereitgestellte Daten werden Grenz- oder Verfahrenskosten erhoben.     Download file_download Open Data Informationen Übersicht Aktualität DGM (1.07 MB) Produkt- und Qualitätsstandard der AdV für Digitale Geländemodelle (0.29 MB) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
erhältlich. Sie werden durch Parallelprojektion erzeugt und haben einen über die ganze Bildfläche einheitlichen Maßstab. Die Kachelübersicht mit Aktualitätsangaben der DOP wird als kostenfreier WMS und WFS bereitgestellt. Gebühren Digitale Orthophotos € je Datensatz   Open Data DOP100 190,00 Download DOP40 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:19 02.04.2025
Format: Seite
für den Wissenschaftlichen Dienst eingerichteten Seite direkt – sei es als aktuelle Gutachten oder als ältere Gutachten in einem Archiv – zum Abruf zur Verfügung gestellt. Die Entscheidung der Bundestagsverwaltung zur proaktiven Veröffentlichung der Gutachten ist im Sinne von Open Data und Transparenz vorbildlich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite
Sie unter https://www.adv-online.de/Veroeffentlichungen/Vortraege- Praesentationen/INTERGEO/, dort werden nach der INTERGEO auch die einzelnen Präsentationen bereitgestellt. Berlin stellt die Geobasisdaten bereits seit 10 Jahren unter Open Data bereit. Ein besonderer Schatz dabei sind die historischen Luftbilder Berlins. Das amtliche Adressverzeichnis Berlins ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
für den Wissenschaftlichen Dienst eingerichteten Seite direkt – sei es als aktuelle Gutachten oder als ältere Gutachten in einem Archiv – zum Abruf zur Verfügung gestellt. Die Entscheidung der Bundestagsverwaltung zur proaktiven Veröffentlichung der Gutachten ist im Sinne von Open Data und Transparenz vorbildlich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
cm x 54 cm plano 76 cm x 49 cm gefaltet 10,8 cm x 24,2 cm plano 76 cm x 49 cm gefaltet 10,8 cm x 24,2 cm Open Data Aktuelle und historische Digitale Topogra- phische Karten stehen unter geodatenportal.sachsen-anhalt.de zum ko- stenfreien Download bereit. Die Druck-/Plotausgaben können in un- serem ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:56 20.04.2025
Format: PDF
von den dortigen Gutachtern komplett anders gesehen wurde, ignoriert der Evaluierungsbericht. Die Landesregierung bekennt sich ferner zum Open-Data-Prinzip und leitet daraus den Grundsatz der möglichst weitgehenden Offenheit und Öffentlichkeit der Verwaltung ab. Dementsprechend hält sie eine Beteiligung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite
von den dortigen Gutachtern komplett anders gesehen wurde, ignoriert der Evaluierungsbericht. Die Landesregierung bekennt sich ferner zum Open-Data-Prinzip und leitet daraus den Grundsatz der möglichst weitgehenden Offenheit und Öffentlichkeit der Verwaltung ab. Dementsprechend hält sie eine Beteiligung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite