Seite 28 von 263 | ( 2626 Treffer )
Sortieren nach
den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung online bereitgestellt. Geodaten- und GeoWebDienste vereinfachen den Zugang des Nutzers zu den Geodatenbeständen über das Internet. Unter Open Data können Sie ein vielfältiges Angebot an kostenfrei bereitgestellten ...
Datensatz Open Data 190,00 Download Online-Dienst Gebühr in € je Zugang 300,00 zuzüglich jährlich je angefangene 10 Nutzerkennungen 50,00 Download attachment Testdaten file_download ATKIS-Objektartenkatalog Basis-DLM (adv-online.de) LSA-Profil des ATKIS-Basis-DLM Version 7.1.2, Stand: 07/2025 (0.81 ...
Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung LG Lenkungsgremium LOD Linked Open Data MIG Maintenance and Implementation Group NGIS Nationale GeoInformations-Strategie NTK Nationale Technische Komponenten OASIS Organization for the Advancement of Structured Information Standards OGC Open Geospatial ...
des Programmstarts. „Die Förderung zielt darauf ab, innovative Ideen zu unterstützen, die beispielsweise die Nutzung von Open Data voranbringen oder soziale Beratungsangebote durch den Einsatz digitaler Technologien unterstützen“, betonte die Ministerin. Bereits im vergangenen Jahr hat das Land auf Basis ...
Geodateninfrastruktur) Dr. Rene Höfer (BfN | Bundesamt für Naturschutz - Fachgebiet Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data) Anja Jacobi (GDI-SN | Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) - Geodateninfra- struktur) Anja Loddenkemper (Kst. GDI-NI | Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung ...
im Sinne eines Transparenzgesetzes mit umfassenden Veröffentlichungspflichten nach den Open-Data-Grundsätzen weiterentwickelt wird, aus der vom Bundestag in Auftrag gegebenen Evaluation des Bundesinformationsfreiheitsgesetzes die notwendigen Konsequenzen zu ziehen und die Ausnahmeregelungen ...
im Sinne eines Transparenzgesetzes mit umfassenden Veröffentlichungspflichten nach den Open-Data-Grundsätzen weiterentwickelt wird, aus der vom Bundestag in Auftrag gegebenen Evaluation des Bundesinformationsfreiheitsgesetzes die notwendigen Konsequenzen zu ziehen und die Ausnahmeregelungen ...
den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung online bereitgestellt. Geodaten- und GeoWebDienste vereinfachen den Zugang des Nutzers zu den Geodatenbeständen über das Internet. Unter Open Data können Sie ein vielfältiges Angebot an kostenfrei bereitgestellten ...
Bezugssysteme: bearbeitet Lage: ETRS89 [UTM Zone 33] Höhe: + m NHN (DHHN92, Amsterdamer Pegel) Kartengrundlage/ Auszug aus: Sachsen Anhalt: Digitale Orthophotos, LVermGeo Open data gezeichnet Datum geprüft Name Wertgebende Vogelarten Hösel Anlagen-Nr.: Höhn Hösel 15.07.2022 2 Projekt-Nr.: ...
vor Corona. In diesem Jahr sind Netzwerktreffen zu den Themen, wie OpenData, Cloud und GeoInfoDok 7 geplant. Termine und weitere Informationen werden zeitnah unter https://netzwerk-gis.de/ veröffentlicht. (Vorstand netzwerk l GIS Sachsen-Anhalt e. V.) Abb. 1: Logo © 2022 netzwerk l GIS Sachsen-Anhalt e. V. ...