Erwägungsgründe DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —   gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, insbesondere auf Artikel 16, auf Vorschlag der Europäischen Kommission, nach Zuleitung des Entwurfs des Gesetzgebungsakts an die nationalen Parlamente,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Schritte und Kategorien der angewandten analytischen oder simulativen Methode – analoge und digitale demokratische Partizipationsmöglichkeiten und Verfahren, z. B. (Online-)Wahlen, Gesetzgebung, Bürger- und Volksentscheide, (Online-)Petitionen, digitale Medien, Open-Government, Beteiligungsportale – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Jahresbericht Veterinärmedizin 2019 Jahresbericht Veterinärmedizin 2019 Jahresbericht Veterinärmedizin 2019 VORWORTIMPRESSUM Herausgeber: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Str. 68 06112 Halle (Saale) www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de Redaktion: Landesamt für Verbraucherschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
- i - Rektoratsbericht 2017 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Inhalt Seite Abkürzungen ii A1. Strukturentwicklung / Forschung 1 A2. Lehre, Studium, Weiterbildung 3 A3. Forschung und Innovation 11 A4. Internationalisierung 23 A5. Gleichstellung von Männern und Frauen in der Wissenschaft 24 A6....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
- i - Rektoratsbericht 2016 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Inhalt Seite Abkürzungen ii A1. Strukturentwicklung / Forschung 1 A2. Lehre, Studium, Weiterbildung 3 A3. Forschung und Innovation 12 A4. Internationalisierung 22 A5. Gleichstellung von Männern und Frauen in der Wissenschaft 23 A6....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
verlangt oder es „passieren“ lässt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer (030) 243 458-30 an Frau Richter. 7 Erklärung https://www.hamburg.de/contentblob/16670140/1103365f6dc3a5a27fff73cb06e97b25/data/erklaerung-triage-gesetz.pdf 8 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 21 602 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2009 Teil II Nr. 21, ausgegeben zu Bonn am 1. Juli 2009 Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1 Dem in Den Haag am 1. April 2003 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichneten Übereinkommen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Förderinstitution: Deutsche Bundesstiftung Umwelt An der Bornau 2 49090 Osnabrück Förderzeichen: 31086-34 Förderzeitraum: 18.03.2013 – 31.12.2016 Abschlussbericht Berichtszeitraum: 18.03.2013 – 31.12.2016 Projektleiter: Prof. Dr. Olaf Christen Projektbearbeiter: Denise Bednorz (MLU) Anja Schmidt (LfULG)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Immissionsschutzbericht Sachsen-Anhalt 2014 2 Impressum Immissionsschutzbericht 2014 Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Tel.: +49 345-5704-501 poststelle@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Internet: www.lau.sachsen-anhalt.de Redaktion: Fachbereich 3 Redaktionsschluss: Halle (Saale), September...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Attached Storage 7 Zentraler Geodatenknoten LSA Fachliche Feinkonzeption OGC Open Geospatial Consortium RZ Rechenzentrum SAN Storage Area Network SMS Short Message Service SNMP Simple Network Management Protocol SOA Serviceorientierte Architektur SSL Secure Sockets Layer WAN Wide Area Network WCS Web ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF