Seite 176 von 263 | ( 2626 Treffer )
Sortieren nach
Nicht zuletzt soll eine Beteiligung der Fachöffentlichkeit im Rahmen der Open-Source- Entwicklung erfolgen. Derzeit konstituieren sich Fachgruppen, u.a. zu den Themen „Digitale Nachweise“ sowie „Datenraum, Bildungsangebote & Suche“. Das BMBF strebt somit die Entwicklung der Vernetzungsinfrastruktur ...
ist die regionale und lokale Vernetzung. Dadurch wird die Planung und Durchführung konkreter europaweiter Projekte erleichtert, in vielen Fällen erst ermöglicht. Eine Plattform hierfür bieten u.a. die jährlich stattfindenden Open Days, die zur Sichtbarkeit des AdR und darüber hinaus zur regionalen Vernetzung ...
für intelligentes Zählsystem für Ein-/Ausgangskontrolle gesucht Ein deutsches Unternehmen bietet ein 100% GDPR-konformes automatisches Zählsystem in Kombination mit einer flexiblen Open-Source IoT-Plattform für eine sichere und zuverlässige Ein- und Ausgangskontrolle. Das System kann in verschiedenen ...
1 / 1262 2 / 1262 RAHMENBETRIEBSPLAN nach § 52 Abs. 2a BBergG für den Kiessandtagebau Zettweil-Nord Registrier-Nr. 026/21-01-24 Der vorliegende Bericht umfasst: 2 Titelblatt 1 Blatt Prüfvermerk 55 Seiten Text 12 Anlage(n) Bearbeiter-Nachweis: Name Qualifikation Kapitel Schmidt, Thomas Dipl. – Geol. Bericht...
eingebaute Hintertüren -> geringe Erfolgsaussichten, sofern die Zielperson Open-Source-Software einsetzt - Hintertüren in E-Government-Anwendungen -> geringe Erfolgsaussichten, weil die Zielpersonen solche Anwendungen kaum nutzen werden - Infektion von Downloads „on the fly“ -> hohe Erfolgsaussichten, ...
https://www.ovgu.de/beeintraechtigung.html https://www.ovgundfamilie.ovgu.de/ Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung können die standortübergreifenden Lehrangebote, auch länderübergreifend, die Lehre eff izienter gestalten. Weiterhin prüfen die Hochschulen kontinuierlich, in w elchem Maß OERs (Open Education Resources) bereitgestellt bzw. ...
auf die Räumlichkeiten, ob diese von außen einsehbar (z.B. Schulhof, Open-Air-Veranstaltung, öffentlich zugängliche Halle, Spielefest) oder abgeschlossen, vor öffentlichen Einblicken geschützt sind (z.B. Übungsräume im kulturellen Bereich, Wohnbereich von Kindern und Jugendlichen in Heimen), als auch auf die strukturelle ...
vorgestellt. Viele Schlagworte und Technologien werden unter den Begriff zusammengefasst: Big Data, Cloud, das Internet der Dinge, Smart Industry, Roboter und künstliche Intelligenz, intelligente Fabriken und so weiter. All diesen Technologien zu Eigen sind grundlegende Prinzipien, welche sie möglich machen: ...
Abschlussbericht Zoom - Sozialforschung und Beratung GmbH Abschlussbericht Bestandsaufnahme und Bedarfsexploration des Hilfsangebots für gewaltbetroffene Frauen in Sachsen-Anhalt Göttingen, Mai 2021 Impressum Erstellt im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt Autorinnen und Autor Barbara Nägele, Nils Pagels,...
Kurzgutachten zur datenschutzrechtlichen Konformität des Betriebs von Facebook-Fanpages Seite 1 von 40 Taskforce Facebook‐Fanpages 18. März 2022 Kurzgutachten zur datenschutzrechtlichen Konformität des Betriebs von Facebook‐Fanpages unter Berücksichtigung des seit dem 1. Dezember 2021 geltenden Telekommunikation‐...