Seite 18 von 263 | ( 2626 Treffer )
Sortieren nach
den Nutzungsbedingungen des LVermGeo. Gebühren Digitale Oberflächenmodell € je Datensatz Open Data DOM 190,00 Download bDOM 190,00 Download Online-Dienst Gebühr in € je Zugang 300,00 zuzüglich jährlich je angefangene 10 Nutzerkennungen 50,00 Download file_download Open Data Informationen Produkt- ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes – Teil II 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
computing, byod, big data, cloud computing, ubiquitous computing, open data Medienwelt 2.0 – Chancen und Risiken Staatliches und privates Handeln – Persönlichkeitsrechtsschutz in der neuen Zeit Neue Machtmonopole Google und Facebook Suchmaschinen – Bewertungsportale – soziale Netzwerke – vernetzte Dienste ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4 Informationsfreiheit in Deutschland – Bundesrecht 4.1 Das Open-Data-Gesetz des Bundes – Teil II 4.2 Open Government Partnership – 1. ...
/ angefangene 200 Flurstücke Open Data Flurstücke 68,00* Download Gebäude 68,00* Download Tatsächliche Nutzung 68,00* Download Bodenschätzung 68,00* Download Eigentümer 68,00* Online-Dienst Gebühr in € je Zugang 300,00 zuzüglich jährlich je angefangene 10 Nutzerkennungen 50,00 ALKIS ® ...
nach der Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes 3.2 Das neue Informationsweiterverwendungsrecht 3.3 Digitale Agenda 2014 bis 2017 3.4 Digitale Verwaltung 2020 und der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung der G8 Open-Data-Charta 3.5 GOV-DATA 3.6 Normenkontrollverfahren zu § 40 ...
nach der Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes 3.2 Das neue Informationsweiterverwendungsrecht 3.3 Digitale Agenda 2014 bis 2017 3.4 Digitale Verwaltung 2020 und der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung der G8 Open-Data-Charta 3.5 GOV-DATA 3.6 Normenkontrollverfahren zu § 40 ...
Landesrecht 5 Aufgaben und Tätigkeitsfeld des Landesbeauftragten 6 Häufige Fragestellungen 7 Einzelfälle 8 Anlassunabhängige Kontrolltätigkeit 9 Open Data und Open Government 10 Evaluierung des IZG LSA 11 Schlussbemerkung Anlagenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ...