file:///C:/Users/P080R506/AppData/Local/Microsoft/Windows/Temporary%20Internet%20Files/Content.Outlook/FB9V0BSO/www.hcch.net 10 Das Ersuchen einer geplanten grenzüberschreitenden Unterbringung in Deutschland kann di- rekt an den überörtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Landesjugendamt) oder zur Übermittlung an diese auch dem Bundesamt für Justiz als Zentraler Behörde im Bundesgebiet durch die ausländischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
auf die neueste Version des zugrunde liegenden OpenSource Projektes und somit die Unterstützung der Einbindung von WMTS Diensten,  Verbesserung der Unterstützung der INSPIRE TG im InGrid® - Editor,  Möglichkeit der Angabe von mehreren Ressource-Sprachen,  Anpassung bzgl. der Struktur der räumlichen Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Diese Datei kann lokal auf dem PC ge-speichert und bei Bedarf gedruckt werden. 9 von 9 4. Übersichtskarte [https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/datenquellen/Datenquellen_TopPlusOpen.html] 5. Anschriften Anmeldung / Reservierung Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Verkehrswarndienst per Internet in Betrieb. Püchel: “ Das Land Sachsen-Anhalt war 1998 eines der ersten Bundesländer, das einen rechnerunterstützten, automatisierten Verkehrswarndienst auf der Basis RDS/TMC ( Radio-Data-System/Traffic-Message-Channel ) eingeführt hat. Mittlerweile besteht ein Datenverbund ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.11.2001
Format: Pressemitteilung
sich mit den folgenden The- men befassen: – Demokratie und Staat – Internationales und Internet Governance – Zugang, Struktur und Sicherheit im Netz – Wirtschaft, Arbeit und Green IT – Interoperabilität, Standards, Open Source – Kultur, Medien, Öffentlichkeit – Bildung und Forschung – Verbraucherschutz. Deutscher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
von Arbeitsabläufen auf mobilen Geräten, wie einem Smartphone oder Tablet • dem Einsatz erneuerbarer Energien • dem Einsatz von Big Data und smarten Technologien • Digitalisierungsprozessen in der landwirtschaftlichen Verwaltung und im Management und der Ausrüstung der IT-Infrastruktur. Quelle: Wikipedia 04. März ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
integrierte Schaltflächen zum schnellenWechseln der Hintergrundkarten zwischen Topografie, Luftbild oder OpenStreetMap sollen dem Anwender das Arbeiten mit einem doch sehr komple- xen Geoinformationssystem erleichtern. Das Geoportal wurde in die Homepage des Landkreises integriert und kann auch über folgenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
und ein Imbissbereich zur Verfügung. Open Air Konzerte und Veranstaltungen für die ganze Familie gehören von Mai – September zum festen Programm. Die Besucher des Hasse Sees können die sanitäre Anlagen auf dem Gelände des Campingplatzes mit benutzen. Es gibt keine Zuflüsse oder Einleitungen in den See, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
19/S/0226/HAL vom 28.05.2019. Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Sachgebiet 5.1.1 Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle (Saale) Auftragnehmer: GEO-data, Dienstleistungsgesellschaft für Geologie, Hydrogeologie und Umweltanalytik mbH, Garbsen & HYDOR Consult GmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
1 Vierzehnte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Vierzehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 14. SARS-CoV-2-EindV). geändert durch Siebte Verordnung vom 9.11.2021 Begründung Zweck des Infektionsschutzgesetzes ist es, übertragbaren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF