Gründer*innen immer mehr Bedeutung. Eine dynamische Start-up Szene ist Experimentierfeld und Vorreiter für neue Organisations- und Arbeitsformen. In Open Labs und Co-Working Spaces wird offen, kooperativ und kreativ zusammengearbeitet. So wird eine neue, innovative Art des Arbeitens geschaffen. Als Social ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
protect the (intermodal) competitiveness of inland waterway transport mid- to long-term. Therefore, it is neces- sary that the players are open-minded for (digital) innovations. #5 Harmonise existing projects in time and content, ensure compatibility, involve stakeholders For most of the measures to ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Daten Jan hat ein Lernangebot zum Thema Statistik gefunden. Jan teilt seinen individuellen Lernstand mit dem OER (Open Educational Resource)-Angebot. Jan erhält ein personalisiertes Lernangebot von der OER. 12 Zentrale Komponenten 13 Die Vernetzungsinfrastruktur besteht aus fünf Komponenten. Ablage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 28.06.2023
Format: PDF
not many occasions on which people from very different family backgrounds and life stories get together in such a devoted way. The Gardelegen memorial provides a dignified setting for the commemoration of the victims of the massacre. It opens the possibility to many people, among them descendants ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Anforderungen“ 2017-2019 OpenLabNet – Offene Labore für alle! Regionale Netzwerkinitiative und BMBF-Citizen Science-Projekte 2017 ff Städtewettbewerb Halle auf dem Weg zur Zukunftsstadt 2050 | Aktionsfeld Partizipation, frei.raum.mit.gestalten seit 2018 SILBERSALZ – das erste Internationale 4tägige Festival ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
bis halbfest – z.T. vermischt mit Boden Ausgangszustand Lage der Bohrschlammgrubensysteme (Bohrpunkte) Jungk Consult© Kartengrundlagen Esri Open Maps; Bohrpunkte WEBGIS ÖGP Ausgangszustand Beispiel Bohrschlammgrubensysteme (Bohrpunkte) Jungk Consult bestehender Sondenplatz mit markierter Erdgasbohrung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Reaktion des Opfers für Täter*innen unsichtbar *www.klicksafe.de …ist absichtliche Belästigung, Bedrohung und Bloßstellung online* 04.11.2022WEISSER RING e.V. - Hilfe für Opfer digitaler Gewalt Du Spast! Schlampe! Du Opfer! © Pixabay: OpenClipart-Vectors #kurzerklärt: Cybermobbing • Multimedial: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
die 50 kg wiegt. Material 1[footnoteRef:1]: Trinkgewohnheiten von Schülerinnen und Schülern [1: Nach: DAK Presse-Server – DAK FORSCHUNG – Alkoholkonsum von Schülerinnen … http://www.press.dak.de/ps.nsf/sbl/D00F520774640368V12577AB002A27A7?open (23.05.2011)] Material 2: Wirkungen von Alkohol ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Schwerpunkt für das MIRACUM-Konsortium ist die Behandlung von Hirntumoren, von Asthma und der Chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) innerhalb des dritten Use Cases (?From Data to Knowledge ? stratifizierte Subgruppen für die Entwicklung von Prädiktionsmodellen?). Für verschiedene Patientengruppen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.10.2018
Format: Pressemitteilung
Control (ECDC). Increase of reported diphtheria cases among migrants in Europe due to Corynebacterium diphtheriae, 2022 – 06 October 2022. Stockholm: ECDC; 2022. https://www.ecdc.europa.eu/en/publications-data/increase-reported-diphtheria-cases-among- migrantseurope-due-corynebacterium Das nationale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:35 22.06.2023
Format: PDF