und Bürgern die Informationen in einer landesweiten zentralen Datenbank in Form eines Informationsregisters oder eines Open-Data-Portals zur Verfügung zu stellen. Es entfällt damit eine aufwändige Suche. Der Informationszugang ist zudem prinzipiell gebührenfrei. Die Informationen können und dürfen regelmäßig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
hat sich in seinen bald 10 Jahren bewährt – so heißt es allgemein. Doch sind die Entwicklungen im Hinblick auf Transparenz und Open Data und auch Open Government seither nicht stehen geblieben. So ergeben sich für Sachsen-Anhalt eine Reihe von Perspektiven, die auch Gegenstand der Digitalen Agenda des Landes sind. Hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
und Mitgliedsländern Open Government / Open Data Anfrage von Transparency International / Open Data: Internet-Plattformen zur zentralen Bereitstellung von nach IFG herausgegebenen Informationen Offenlegung von Verträgen zwischen Staat und Unternehmen Vorrang spezialgesetzlicher Rechtsgrundlagen Urteil des Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
und Mitgliedsländern Open Government / Open Data Anfrage von Transparency International / Open Data: Internet-Plattformen zur zentralen Bereitstellung von nach IFG herausgegebenen Informationen Offenlegung von Verträgen zwischen Staat und Unternehmen Vorrang spezialgesetzlicher Rechtsgrundlagen Urteil des Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
hat sich in seinen bald 10 Jahren bewährt – so heißt es allgemein. Doch sind die Entwicklungen im Hinblick auf Transparenz und Open Data und auch Open Government seither nicht stehen geblieben. So ergeben sich für Sachsen-Anhalt eine Reihe von Perspektiven, die auch Gegenstand der Digitalen Agenda des Landes sind. Hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
Sie liegen landesweit flächendeckend für alle Gebäude vor, die in der Liegenschaftskarte mit einer Hausnummer erfasst sind. Weiter Informationen: Open Data - Bereich Liegenschaftsinformationen Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Sie liegen landesweit flächendeckend für alle Gebäude vor, die in der Liegenschaftskarte mit einer Hausnummer erfasst sind. Unter Open Data - Bereich Liegenschaftsinformationen können die Daten kostenfrei heruntergeladen werden. Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Amtliche Hauskoordinaten und Hausumringe aktualisiert Magdeburg, den 09.04.2024 Die Datensätze Hauskoordinaten und Hausumringe sind aktualisiert worden und mit dem Stand September 2023 erhältlich. Unter  Open Data  stehen folgende Daten zum kostenfreien Download zur Verfügung: Hausumringe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
von Big Data. Mittels Cloud Computing werden der Austausch und das Anlegen solcher riesigen Datensammlungen wesentlich erleichtert. Zudem stellen auch Verwaltungen im Rahmen von Open Government oder Open Data immer mehr Daten im Internet jedermann zur Verfügung (vgl. den Leitfaden des BITKOM von 2012). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Gemarkungs- und Flurübersichten als Shape-Datensatz aktualisiert Magdeburg, den 14.10.2024 Die Gemarkungs- und Flurübersichten des Liegenschaftskatasters wurden aktualisiert und stehen als Shape-Datensätze im Lagebezugssystem ETRS89_UTM32 kostenfrei im OpenData-Bereich zum Download zur Verfügung. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite