Telefax und Post ist weiterhin gegeben. Verhandlungen finden wie terminiert statt. Datum 1741219200 001/2025 Sozialgericht HallePressestelleThüringer Str. 1606112 Halle (Saale)Tel.: 0345 220-4072Fax: 0345 220-4000Mail: presse.sg-hal@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.sg-hal.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:01 07.03.2025
Format: Pressemitteilung
des Wahlbriefes sicherzustellen, sollte dieser möglichst vor Donnerstag, den 6. Juni 2024 mit der Post abgeschickt werden. Wer seinen Wahlbrief später abschickt, trägt das Risiko, dass dieser die Wahlbehörden nicht rechtzeitig erreicht und die Stimmen nicht mehr berücksichtigt werden können. An der Urnenwahl ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:20 04.06.2024
Format: Pressemitteilung
in Höhe von € 58.80 sind nicht zu beanstanden. Ebenso sind Fahrtkosten der Beigeladenen in Höhe von € 285,00 entstanden. Eine Pauschale von € 20,00 für Entgelte für Post- und Telekommunikationsdienstleistungen gemäß Nr. 7002 VV RVG ist für die Vergabestelle und auch die Beigeladene in Ansatz zu bringen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
ein und stellten das Motorrad in Fahndung. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 14.000 ?.   Brand am Baugerüst der Post Quedlinburg ? Am 02.09.2017, um 02:41 Uhr, bemerkt ein Zeuge einen Brand der Plane des Baugerüsts an der Post in der Bahnhofstraße. Ihm gelang es den Brand zu löschen und verhinderte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 01.09.2017
Format: Pressemitteilung
1: Dauerhaftes und nachhaltiges Engagement für Vielfalt Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 29. April 2023 einzureichen. Integration braucht Zeit und Verlässlichkeit. In dieser Kategorie sollen langfristig engagierte Projekte und Initiativen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Word
2: Teilhabe von Frauen mit Migrationsgeschichte Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 22. April 2023 einzureichen. Starke Frauen stehen im Mittelpunkt dieser Kategorie. Wir möchten Projekte würdigen, die Frauen mit Migrationsgeschichte empowern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Word
3: Bildungswege eröffnen: Integration von Kindern und Jugendlichen Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 29. April 2022 einzureichen. In dieser Kategorie soll die Bildungs-, Integrations- und Begegnungsarbeit mit und von Kindern und Jugendlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Word
1: Engagement für Vielfalt – gegen Rassismus und Diskriminierung Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 15. April 2024 einzureichen. Sachsen-Anhalt braucht Vielfalt. In dieser Kategorie sollen Initiativen gewürdigt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Word
3: Zusammenleben von Anfang an: teilhabe von Kindern und Jugendlichen Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 15. April 2024 einzureichen. Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt dieser Kategorie. Wir möchten Projekte würdigen, die Kinder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Word
Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa e.V. Kloster Posa 10A  06712 Zeitz Mail post(at)kloster-posa.de Web kloster-posa.de Facebook Kultur.und.Bildungsstaette.Kloster.Posa Instagram posa_zeitz ©  KomZ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite