Die Ausstellung ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Einer zielt dabei auf die Dübener Heide im Zeichen des Klimawandels ab. Besucher können die Heide riechen und kostenlos eine ePost-Karte senden. Auch das Leben der Elbebiber wird anhand eindrucksvoller Filmaufnahmen präsentiert.Für Kinder, Jugendliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
bis zum 15. September 2024 vorzugsweise elektronisch an die E-Mail-Adresse Personal.JuST-IT@justiz.sachsen-anhalt.de oder ggf. postalisch an die ADV-Stelle Justiz bei dem Oberlandesgericht Naumburg Halberstädter Str. 8 39112 Magdeburg (HINWEIS: In diesem Fall bitten wir um Verständnis, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
in einer bundesweiten Aktion wieder gemeinsam gegen die Verfasserinnen und Verfasser strafbarer Posts im Internet vor. Denn Aufforderungen zu Straftaten, Bedrohungen, Nötigungen oder Volksverhetzungen im Netz sind Straftaten, die mit bis zu fünf Jahren Haft geahndet werden können. Inhalt Bei der Bekämpfung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:34 21.07.2023
Format: Pressemitteilung
aus dem Förderprogramm STARK III ist per Post von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) ins Magdeburger Rathaus unterwegs (Antragssteller für die Baumaßnahme ist die Stadt Magdeburg). Damit ist die Finanzierung der insgesamt mehr als 4,5 Millionen Euro teuren Komplettsanierung (also energetisch und allgemein), ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.10.2019
Format: Pressemitteilung
0345-514 1593, zur Verfügung. Das Bewerbungsschreiben (Ziffer 1) ist unbedingt außerdem schriftlich per Post an folgende Adresse zu übersenden: Landesverwaltungsamt (LVwA) Referat 303 - Kultur, Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Bewerbungsschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 19.07.2023
Format: PDF
Die Sekundarschule ?Am Fliederweg? in Halle, eine Ganztagsschule, kann dank Unterstützung von EU und dem Land Sachsen-Anhalt energetisch und allgemein saniert werden. Der entsprechende Förderbescheid in Höhe von 2.438.506,61 Euro aus dem Förderprogramm STARK III ist per Post ins Hallesche ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.10.2019
Format: Pressemitteilung
die Beamten einen Mercedes Sprinter. An der Hinterachse des Lieferfahrzeugs waren Reifen ohne Profil angebracht. Die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug wurde untersagt. Der Fahrer und der Halter des Fahrzeugs bekommen demnächst Post von der Bußgeldstelle.     Genthin OT Tucheim Geschwindigkeitskontrolle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.10.2019
Format: Pressemitteilung
Hinweise: Zusätzlich zum digitalisierten Bewerbungsvorgang sind die Unterlagen auch per Post an folgende Adresse zu übersenden: Landesverwaltungsamt (LVwA) Referat 303 – Kultur, Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Bewerbungsschluss ist der 31. August ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:28 14.07.2023
Format: Pressemitteilung
Der Nachtrag 1 zum Bodenordnungsplan wurde am 23.5.2023 den betroffenen Teilnehmern per Einschreiben zugesandt. Die Teilnehmer die keine Post erhalten haben, sind von der Änderung nicht betroffen! Die Auslegung des Nachtrag 1 erfolgt im ALFF Salzwedel in der Zeit vom 12.6.-19.6.2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:25 11.07.2023
Format: Seite
Dachzeile: Persönliche Anschreiben der Finanzämter gehen in die Post Überschrift: Grundsteuerreform in Sachsen-Anhalt: Jetzt geht es losKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Ab 20. Juni 2022 wird jede Eigentümerin und jeder Eigentümer von Grundstücken in Sachsen-Anhalt vom Finanzamt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:12 17.06.2022
Format: Pressemitteilung