und in Ihrem sozialpädagogischen Handeln Sicherheit zu erfahren. 1 Textwerkstatt Beobachten – Beschreiben – Bewerten Egal ob wir verpflichtet sind, Arbeitsdokumentationen, Niederschriften, Aktenvermerke, Berichte oder Stellungnahmen zu schreiben: Auftrag und Form können unterschiedlich sein, das „Geschriebene Wort“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:31 07.09.2024
Format: Seite
durch den Staats- und Kulturminister zu Engagementbotschaftern Kultur ernannt. Sie sollen ihre Ehrenamtsbereiche öffentlichkeitswirksam repräsentieren und für eine ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeit werben.   Kontakt: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Hegelstrasse 42 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
konzipiert sind. Der erste Dialog fand bereits am 26. Mai statt. Vereine aus Schönebeck, Annaburg und Kemberg haben mit den Kandidierenden unter anderem über folgende Themen diskutieren: Finanzierung der Kultur Wirtschaftliche Probleme von Vereinen Generationenwechsel & Jugendliche im ländlichen Raum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
um ihre Vorhaben umzusetzen. Sachsen-Anhalt hat ab sofort ein Mikrokulturfonds zu Verfügung gestellt, dessen Aufgabe es ist, kleinere, ideelle Projekte im Kulturbereich finanziell zu unterstützen. ©  LHBSA Der MikroKulturFonds ist ein Vorhaben der Landesarbeitsgemeinschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
herausfordern: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Staat, Wirtschaft, Zivilgesellschaft – wer erbringt welche Leistungen? Wie können und sollen sich Einzelne in die Gemeinschaft einbringen? Die Fachveranstaltung wird Fragen aus dem Zweiten Engagementbericht aufgreifen. Im Hinblick auf die nächste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
von Bildungsmaßnahmen , ein wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft als auch für die Bevölkerung. Hochwasserschutz und Energiewende ©  Ministerium der Finanzen, LSA Hochwasserschutz in Berssel Mit Blick auf die Risikoprävention bildet der Hochwasserschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Sondierungsforen an sechs verschiedenen Orten neue Formen der politischen Erwachsenenbildung entwickeln. Dabei wird auch der Austausch mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft gesucht. Die Sondierungsforen dienen dem fachlichen Austausch von Akteuren der politischen Bildung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
an sechs verschiedenen Orten neue Formen der politischen Erwachsenenbildung entwickeln. Dabei wird auch der Austausch mit Vertreter/-innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft gesucht. Die Sondierungsforen dienen dem fachlichen Austausch von Akteur/-innen der politischen Bildung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
arbeiten hier künftig an forschungsbasierten Strukturwandel-Lösungen, etwa im Bereich Kreislaufwirtschaft oder soziale Innovationen. Die interdisziplinäre MLU-Außenstelle soll zudem als Anlaufstelle für regionale Wirtschaft, Politik und Gesellschaft dienen. Wünsch betonte: „Die MLU gleicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
als wirtschaftliche Faktoren sowie das Engagement von Mitgliedern der verschiedenen Adelsfamilien in Staat, Diplomatie, Militär und Kultur wider. Gleichzeitig eröffnen die Gutsarchive einzigartige Einblicke in das Leben der ländlichen Bevölkerung. Während die Überlieferung in einigen größeren Gutsarchiven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 14.11.2025
Format: Seite