Seeber Tel.: 0 34 64 / 67 40 12 E-Mail: info(at)oekostation-sgh.de www.oekostation-sgh.de Landkreis Landkreis Mansfeld-Südharz verfügbar als mobil stationär Fachbezüge Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Chemie Geografie Geschichte Kunst Mathematik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
https://www.bund-halle.com/themen/umweltbildung/paedagogische-angebote-neu/ernten-kochen-und-geniessen Fachbezug Biologie Sachkunde Thema Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Ernährung & Gesundheit Garten, Selbstversorgung & Permakultur Klimaschutz Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Kinder (3-6 Jahre) Jugendliche bis 18 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
Biologie Geografie Sachkunde Sozialkunde Thema Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Ernährung & Gesundheit Garten, Selbstversorgung & Permakultur Klimaschutz Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Kinder (3-6 Jahre) Jugendliche bis 18 Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
aus Wirtschaft und Kultur konnten schon nahezu 46.000 Arbeitsplätze im Land gesichert werden. Auf jene Erfolge aufmerksam zu machen und sie mit dem persönlichen Engagement der Menschen im Land zu verbinden, steht im Mittelpunkt der neuen Kampagnenphase. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
die regionalen Unterschiede auf Grund der klimapolitischen Maß-nahmen nicht zunehmen. Hierfür unterstützt der JTF Regionen und Sektoren, die besonders vom Übergang zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaft betroffen sind. ©  pixabay Im Freistaat Sachsen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
der Inspektion der Konzentrationslager (IKL) unterstellt waren. Es gab einige Haft- und Terrorstätten im Zeitraum zwischen 1933 und 1945, die als Konzentrationslager wahrgenommen wurden, formell aber keine waren. Ab März 1933 entstanden innerhalb kürzester Zeit über 70 bis 100 sogenannte „frühe” ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
finden sie hier . Landesanstalt für Altlastenfreistellung Die LAF ist eine vollrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Magdeburg. Fachaufsichtsbehörde ist das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-​Anhalt ( MWL ). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: Seite
Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Haemophilus influenzae und Hepatitis B geschützt. Die Impfraten gegen die zweite Masern-Impfung verfehlen aber im Landesdurchschnitt mit 94.4 % knapp die für eine Eliminierung der Masern notwendigen 95%. Dies zeigt der gerade veröffentlichte Bericht zur Impfsituation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:22 19.11.2025
Format: Seite
haben sich die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, der Landkreis Harz, die Stadt Blankenburg sowie die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt verständigt und eine neue Vereinbarung über die Mitfinanzierung unterzeichnet. ©  Stk Sachsen-Anhalt Demnach reduziert der Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:55 16.11.2025
Format: Seite
Brunnenriegels Nordost im Rahmen des Ökologischen Großprojektes Bitterfeld-Wolfen statt. Die Inbetriebnahme erfolgte durch Stefanie Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt im Beisein zahlreicher Akteure aus Politik, Verwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:55 16.11.2025
Format: Seite