Seite 700 von 19807 | ( 198061 Treffer )
Sortieren nach
miteinander sorgen. Die Güterichterin oder der Güterichter ist nicht entscheidungsbefugt und erteilt auch keinen Rechtsrat. Sollte die Güterichterverhandlung scheitern, wird der Rechtsstreit vor dem/der gesetzlichen Richter/-in weitergeführt, so dass keinerlei nachteilige Auswirkungen auf das gerichtliche ...
zu gestalten Bodenschützende und landschaftsgestaltende Maßnahmen vorzunehmen zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen, zum Hochwasserschutz und zur Erhaltung der Kulturlandschaft beizutragen sowie die Voraussetzungen für die weitere wirtschaftliche und touristische Entwicklung in der Saale- ...
richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wer sind wir? Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (ALFF Altmark) mit seinem Sitz in Stendal und seiner Außenstelle in Salzwedel gehört als untere Landesbehörde zum Ge- schäftsbereich ...
öffentlicher Daten in Europa vorgestellt und dabei die enorme wirtschaftliche Bedeutung der von den europäischen öffentlichen Verwaltungen vorgehaltenen Informationen hervorgehoben. Um das in den Daten- und Informationssammlungen des öffentlichen Sektors liegende wirtschaftliche Potential besser nutzen ...
Traditions- und Heimatpflege in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt ist ein Land voller lebendiger Kultur und Traditionen, die in vielfältiger Weise sichtbar und erfahrbar werden. Nicht nur die großen kulturellen Leuchttürm wie die UNESCO-Weltkulturerbestätten oder Veranstaltungshöhepunkte ...
für Frieden, Menschlichkeit und Gerechtigkeit engagiert. zur vollständigen Pressemitteilung und Vorstellung der fünf Engagierten Kontakt: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 567-6666 E-Mail presse(at)stk.sachsen-anhalt.de ...
für wirtschaftliche und soziale Entwicklung“. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen regte diesen Ehrentag im Jahre 1985 an, um das Engagement aller Freiwilligen weltweit zu würdigen. Rückblick und Gruppenbild zur Pressemeldung Kontakt: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ...
anlässlich der Verleihung des Bürgermedienpreises in Halle: „Durch den offenen Zugang können alle Interessierten in den Bürgermedien mitarbeiten. Das alles ohne Bindung an interne oder externe Konventionen und frei von wirtschaftlichen Zwängen. Die Bürgermedien als private nichtkommerzielle Hörfunk- ...
werden inwieweit es auch Überschneidungen gibt. Vorab der Reise findet ein dreitägiges Vorbereitungsseminar im Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB) statt, um die Teilnehmenden auf Japan und das Leben und die Kultur vor Ort adequat vorzubereiten. Termin und Ort: 7. - 9. Juli 2017 (Vorbereitungsseminar ...
Referenten zur Diskussion mit der Gruppe bereit waren. Den Anfang machte Herr Carsten Pillath , Generalsekretariat des Rates, der die Gruppe zum Einen allgemein über die Arbeitsweise im Rat informierte und im Besonderen noch das Thema „Die Wirtschafts- und Währungsunion – Stand der Diskussionen aus Sicht ...