gelöscht werden. Das Gebäude, was schon seit einigen Jahren leer steht, wurde durch die Brandeinwirkung beschädigt, ein wirtschaftlicher Schaden kann allerdings nicht beziffert werden. Eine weitere Meldung, von mehreren Anwohnern aus dem Bereich, erreichte die Polizei gegen 20:48 Uhr. Diesmal brannte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:53 04.04.2025
Format: Pressemitteilung
eine Einzelbeihilfe nach der betreffenden Regelung gewährt wurde. Die fördernde Stelle übermittelt über das für Wirtschaft zuständige Ministerium des Landes Sachsen-Anhalt und das für die Notifizierung zuständige Bundesministerium an die Europäische Kommission auf deren schriftliches Ersuchen hin innerhalb von 20 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: PDF
weil die Eltern ihrer Mitschülerin nicht duldeten, dass ihre Tochter neben einer Jüdin saß. Aus anderen Berichten wird deutlich, dass zu Beginn der NS-Dik- tatur in einigen Klassen eine „Judenbank“ zur Tren- nung der jüdischen Schülerinnen und Schüler von den nicht-jüdischen eingeführt wurde. Die meisten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:31 15.05.2024
Format: Seite
und internationale Erfahrungen vermittelt. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bietet seit dem Jahr 2007 den Dienst „Weltwärts“ für junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren an. Sie sollten über einen Schulabschluss verfügen oder eine Berufsausbildung abgeschlossen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Über den Antrag auf Eintragung in die und Löschung aus der Restauratorenliste entscheidet das Referat Wirtschaft des Landesverwaltungsamtes nach Anhörung des Denkmalfachbereiches und im Benehmen mit der Fachkommission.   Die Fachkommission besteht aus sieben durch das Landesverwaltungsamt für vier Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
©  Robert Schwabe Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 1201 E-Mail Vorzimmer: Sylke Altendorf Telefon: +49 345 514 1267 E-Mail Abteilung 3- Wirtschaft, Kultur, Bauwesen und Verkehr und Vizepräsidentin Yana Mark ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die wir mit der individuellen Markierung von Vögeln beantworten können. Für den Schutz der Arten und ihrer Lebensräume ist die Kenntnis der Lebensgewohnheiten der Vögel unbedingte Voraussetzung. Um ihre Erfahrungen auszutauschen und über ihre ehrenamtliche Arbeit zu berichten, treffen sich die Vogelberinger Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF