4. Bundeskongress für Zivilcourage 08.02.2017 Bürgermut statt Bürgerwut Im Jahr 2017 findet bereits zum vierten Mal der Bundeskongress für Zivilcourage statt. Dabei treffen Repräsentant*innen der Bereiche Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Diskurse zu Ausbau und Regulierung der Infrastruktur werden gegenwärtig vor allem zwischen Politik und Wirtschaft geführt und entsprechend durch wirtschaftliche Argumente geprägt. Zivilgesellschaftliche Akteur*innen, die sich im Sinne des Gemeinwohls engagieren, sollten die Bedeutung des Themas erkennen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
in der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft, Technik und Umwelt. Alle unsere Lebensbereiche sind davon durchdrungen: Lebensmittelindustrie, die Herstellung von Kleidung und damit verbundene Arbeitsbedingungen. In einer fünftägigen Fortbildung für Jugendliche setzen sich die Teilnehmenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Verordnungen auf der Grundlage des Landesbeamtengesetzes Beurteilung § 21 LBG LSA Beurteilungsverordnung Sachsen-Anhalt (BeurtVO LSA) nebst Begründung gemäß gesondertem Dokument Für Staatsanwältinnen und Staatsanwälte gelten die für Richterinnen und Richter geltenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Der „Notfallverbund Magdeburger Archive“ wird zum „Notfallverbund Magdeburger Archive, Bibliotheken und Museen“ ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Der Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport der Landeshauptstadt Magdeburg, Herr Prof. Dr. Puhle, und die Leiterin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
Flurstücke Diese Information, können Sie bei den unten angegebenen Ansprechpartner-in abrufen. Aktuelles: Umsetzung landschaftsgestaltender Maßnahmen, Aufstellung des Nachtrags zum Flurbereinigungsplan, Vorbereitung der Berichtigung der öffentlichen Bücher, Verfahrensziele Ausbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
in eine Zeit politischer und wirtschaftlicher Umbrüche und zeigt deutlich, welche Themen die Einschätzungen prägen. An erster Stelle steht die Sorge vor anhaltender Inflation: 83 Prozent der Befragten empfinden steigende Preise als belastend. Auf Platz zwei folgt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite