Eine Jugendkonferenz im Buna-Werk ließ eine neue politische Kultur erkennen, während FDJ-Versammlungen das Ende der Massenorganisation symbolisierten. Die Themenschwerpunkte im Januar 1990 Wirtschaft Umwelt Zurück zum Kalendarium... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Sozialhilfe, Wohngeld ©  StaLA Sozialhilfe : Die Erhebungen liefern Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des SGB XII sowie über den Personenkreis der Leistungsempfänger. Wohngeld : Das Wohngeld wird auf Antrag zur wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 24.10.2025
Format: Seite
in Ehesachen vor den Familiengerichten. Das sind durch richterlichen Beschluss (vor 2009: durch Urteil) abgeschlossene Verfahren zur Scheidung oder zur Aufhebung einer Ehe. Die Statistik der Aufhebung von Lebenspartnerschaften wurde 2014 eingeführt und stellt die rechtskräftigen Beschlüsse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
von 28 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Der Aktionstag soll die Digitalisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Freiwilliges Engagement stiftet Identität 07.07.2017 Interview mit dem Engagementbotschafter Kultur Helmut Qual In der ersten Ausgabe 2017 des Sachsen-Anhalt-Journals des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. ist ein Interview mit einem der fünf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Horn, und Genehmigung der Tagesordnung sowie Freigabe des AKIF-Protokolls der 50. Sitzung E-Mail von Thüringen vom 23.10.2025 TOP 2 Bericht des Vorsitzes TOP 3 Impulsvortrag zu aktuellen Entwicklungen in der Informationsfreiheit von Herrn Prof. Dr. Matthias Rossi von der Universität Augsburg TOP 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:27 14.11.2025
Format: PDF
im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt  vom 24. April 2006 bis 19. April 2011 Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt  2007 - 2011 Präsident des Netzwerkes der Europäischen Chemie-Regionen ECRN   seit 19. April 2011 Ministerpräsident des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:06 14.11.2025
Format: Seite