alle Beteiligten, ein verstärktes Augenmerk auf den Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung zu legen. Ohne wirksameren Datenschutz werden die Fortschritte vor allem in der Informations- und der Biotechnik nicht die für Wirtschaft und Verwaltung notwendige gesellschaftliche Akzeptanz finden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite
Umfang begrenzt wird. Die Unzulässigkeit der Maßnahme zur Ermittlung von Tatzeuginnen und Tatzeugen sollte ins Gesetz aufgenommen werden. Die aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft bei Gefahr in Verzug erlangten Daten dürfen nicht verwertet werden, wenn die Anordnung nicht richterlich bestätigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite
der wolfsabweisende Mindestschutz in Sachsen-Anhalt aus? ©  J. Kamp (WZI) Schafen und Ziegen In Sachsen-Anhalt ist ein wolfsabweisender Mindestschutz für Schafe, Ziegen und Gehegewild definiert. Für die Haltung von Schafen und Ziegen ist der Mindestschutz in Form eines 90 cm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite
Aufbruchstimmung zu spüren: Im Chemiepark Leuna konzentrieren sich Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Über 100 Unternehmen investieren und forschen an der grünen Chemie. Tech-Firmen wie Avnet in Bernburg oder Sioux Technologies in der Börde drängen ebenfalls nach Sachsen-Anhalt. Das Land ist perspektivisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:51 03.08.2024
Format: Seite
Sie aber auch auf unseren Unterseiten. Grundlagen zu Natura 2000 FFH-Berichtspflicht FFH-Bericht von 2007, 2013, 2019:  Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) Managementplanung Managementplanung:  http://www.lau.sachsen-anhalt.de/naturschutz/natura-2000/managementplanung/ abgeschlossene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite