Ergebnisse G IV m-01/24 Herausgabemonat Juli 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 14.08.2024
Format: PDF
Dezernat 01 Organisationsplan des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt Präsident Michael Reichelt  100 Praesident@statistik.sachsen-anhalt.de Dezernat 01 Öffentlichkeitsarbeit Frau J. Richter-Grünewald  702 info@statistik.sachsen-anhalt.de Abteilung 1 Zentrale Aufgaben, Wahlen Abteilung 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
der Europäischen Union, insbesondere auf Artikel 114, 192 Absatz 1 und 207, auf Vorschlag der Europäischen Kommission, nach Zuleitung des Entwurfs des Gesetzgebungsakts an die nationalen Parlamente, nach Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses ( 1 ), nach Anhörung des Ausschusses ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt 2003 – 2011 Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg Rainer Robra (69, CDU), Chef der Staatskanzlei, Staatsminister und Minister für Kultur Volljurist 2016 – 2021 Staatsminister und Minister für Kultur des Landes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:51 16.09.2021
Format: Pressemitteilung
Willingmann: „Ausbau Erneuerbarer Energien in Sachsen-Anhalt muss für den Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft beschleunigt werden“ 17.05.2022 Energieminister legt Monitoring-Bericht zur Wasserstoffstrategie vor ©  AA+W / stock.adobe.com ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
für Rechtsbeschwerden. Besetzung Die Senate des Oberlandesgerichts sind mit einem Vorsitzenden Richter und Richtern am Oberlandesgericht besetzt und entscheiden grundsätzlich in der Besetzung von drei Richtern. Weitere Informationen Allgemeines zum Ermittlungsverfahren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Inneren vom 26. April 1934 zur Verhängung von „Schutz- haft“ ordnete der Polizeipräsident von Magdeburg die „Schutzhaft“ gegenüber dem „Tribüne“-Redakteur an. Die „Tribüne“ war eine Tageszeitung der KPD in der preußischen Provinz Sachsen und Anhalt. Q 8d: Anordnung der Verhängung von „Schutzhaft“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 66„Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 3 b Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 66„Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 3 d Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 113Aktion „Arbeitsscheu Reich“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 5 h Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF