Unter- richt aufbauen. Niveaubestimmende Aufgaben Kultur und Künste Stand: 1.7.2014 E R P R O B U N G Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 11 Lernziele in der Selbsteinschätzung zu Aufgabe 1 (vorher): Nr. Lernziele Ich brau- che ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
findet bereits zur Mitte der Ausbildung statt - eine Zwischenprüfung entfällt dadurch. Teil 1:   Informationstechnisches Büromanagement (Zeitpunkt: Nach 18 Monaten auf Basis der ersten 15 Monate)   Teil 2: Kundenbeziehungsprozesse, Wirtschafts- und Sozialkunde, Fachaufgabe in der Wahlqualifikation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-01/thema-01/ Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus 30 Dieser Bericht wurde vom Regierungspräsidenten von Magdeburg am 11. Dezember 1934 verfasst und über den ihm übergeordneten Oberpräsidenten für die preußische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/thema-03/ 71 Ju g e n d ku lt u re n in d e n 1 9 7 0 e r u n d -8 0 e r Ja h re n Der Bericht der Abteilung „Kriminalpolizei“ des Volkspolizei-Kreisamtes Halle aus dem Jahr 1973 informiert über das Vorgehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Pressemitteilung Nr. 8/2019: Verletzter Herdenschutzhund im Landkreis Stendal Über einen verletzten Herdenschutzhund informierte ein Schäfer aus dem Landkreis Stendal am 13. Mai 2019 das Wolfskompetenzzentrum (WZI) des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Der verletzte Hund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Kurzmeldungen Auftaktveranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderperiode 2014-2020 10.06.2014 Unter dem Motto "Europa: Solidarisch. Innovativ. Fokussiert." fand am Freitag, den 6. Juni 2014 im Bundesministerium für Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Lagerstättengeologie und Rohstoffe Für die wirtschaftliche Entwicklung eines jeden Landes ist die bedarfsgerechte, kostengünstige und langfristig gesicherte Versorgung mit mineralischen Rohstoffen eine grundlegende Voraussetzung. Da Bodenschätze im Gegensatz zu anderen natürlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 30 Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Ausschluss von Oppositionellen Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 1 g Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
(Geodatengrundlage) − Hintergrundwerte organischer Schadstoffe in Oberböden des ländlichen Raumes von Sachsen-Anhalt, Bericht des LAU, 2/2016, aktualisierte Fassung; https://lau.sachsen- anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU /Wir_ueber_uns/Publikationen/Berichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
besteht aus Schafs- und Ziegenmilch, die Hauptzutaten für „Veta“ hingegen sind Wasser, Pflanzenöl und Stärke. Dies macht sich natürlich auch beim Geschmack bemerkbar. Während Feta-Käse ein typisches Käsearoma sowie einen arteigenen Geschmack nach Schaf und Ziege aufweist, dominieren bei „Veta“ Stärke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite