im Nationalsozialismus (Dokument nicht barrierefrei) ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus (Dokument nicht barrierefrei) ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Heft 4: Repression ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
wirtschaftliche Strukturen aufzubauen und den Menschen in der Region eine verlässliche Perspektive zu bieten. Der Chemie- und Industriepark Zeitz zeigt klar, wie dieser Wandel gelingen kann: durch kluge Investitionen in Infrastruktur, durch nachhaltige Technologien und durch die Schaffung eines attraktiven ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:03 16.10.2025
Format: Pressemitteilung
Wasserstoff – Energieträger der Zukunft Von Erdgas, Kohle und Öl zu grünem Wasserstoff: In den kommenden Jahrzehnten soll sich Sachsen-Anhalt zum klimaneutralen Industriestandort entwickeln. Zahlreiche Weichen für den Aufbau einer innovativen Wasserstoff-Wirtschaft wurden im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:36 12.11.2025
Format: Seite
des Inneren und Sport 04  Ministerium der Finanzen 05  Ministerium für Gesundheit und Soziales 06  Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung Band 2 Rechnungen über die Einzelpläne 07  Kultusministerium – Bildung und Kultur 08  Ministerium für Wissenschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
und in einem wöchentlichen Bericht verarbeitet. Für Interessierte und die Öffentlichkeit werden diese Berichte und Informationen auch im Internet präsentiert. All die aktuellen Informationen werden an diejenigen, die Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen lokal, regional oder auf Landes- und Bundesebene koordinieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Forstwirt/-in Forstwirtinnen und Forstwirte haben den Wald als Arbeitsfeld. Sie erzeugen den wichtigsten nachwachsenden Rohstoff der Erde: Rohholz. Dazu pflanzen sie junge Bestände, führen Arbeiten der Kultur-, Jungwuchs- und Bestandespflege aus, sorgen für Mischungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ihre Regionalbereichsbeamten im Altmarkkreis Salzwedel Regionalbereichsbeamte Altmarkkreis Salzwedel Regionalbereichsbeamte der Hansestadt Salzwedel: Uwe Fehrmann und Angela Krause Regionalbereichsbeamte der Hansestadt Gardelegen: Henry Rosner und Lutz Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite