Seite 297 von 23892 | ( 238911 Treffer )
Sortieren nach
Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl ...
unterworfen. Die in Sachsen-Anhalt gebräuchlichste Rechtsform von Forstbetriebsgemeinschaften ist der wirtschaftliche Verein ("w.V." nach § 21 BGB). Um am Geschäftsleben teilnehmen zu können, sind Änderungen bei der Zusammensetzung des Vorstandes zwecks Ausstellung einer Legitimationsbescheinigung zeitnah ...
Projekte im Land In Sachsen-Anhalt ist die Nutzung von Wasserstoff bereits gängige Praxis. In einem regelmäßig vom MWU veröffentlichten Monitoring Bericht wird der aktuelle Stand der Umsetzung der Wasserstoffstrategie Sachsen-Anhalt ...
Für Absolventen einer Universität oder Hochschule mit einem Masterabschluss oder Diplom der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformation oder Vermessung bietet das LVermGeo mit dem technischen Referendariat einen exzellenten Rahmen, sich für Führungsaufgaben in der Verwaltung oder der Wirtschaft ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 80Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 4 m Weiterführende Informationen finden ...
Staatsminister Robra: „Wer das Bauhaus verunglimpft, schadet unserer Region“ 24.10.2024 „Wer das Bauhaus verunglimpft, schadet nicht nur der Erinnerungskultur, sondern auch der kulturellen und wirtschaftlichen Zukunft unserer Region“, erklärt Staatsminister ...
Förderaufruf für das Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes 27.02.2024 © Lehmann Rund 47,5 Millionen Euro stehen für das diesjährige Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 50Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 2 g Weiterführende Informationen finden ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 66„Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 3 c Weiterführende Informationen finden ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 66„Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 3 e Weiterführende Informationen finden ...