Seite 286 von 19108 | ( 191079 Treffer )
Sortieren nach
ist bis heute ein Bergbauland im Herzen Deutschlands und hat Anteil an der Versorgung der Weltmärkte. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, gestörte Lieferketten, Handelskonflikte und der Krieg in der Ukraine haben uns zuletzt vor Augen geführt, welchen Stellenwert Rohstoffe in Alltag und Wirtschaft haben. ...
und eine stärkere Anerkennung von Holzenergie als gleichwertige erneuerbare Energiequelle. Gleichzeitig mahnt sie zu einem ideologiefreien Umgang mit den Potenzialen dieses nachwachsenden Rohstoffs. Für Rückfragen steht das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt ...
erfolgt im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Das „Haus des Waldes“ in Hundisburg als zentrale forstliche Umweltbildungseinrichtung des Landeszentrums Wald übernimmt die Organisation und Durchführung der Weiterbildung. ...
Startschuss für Zeichen- und Fotowettbewerb „Leidenschaft für Landwirtschaft“ 07.08.2024 Tolle Preise zu gewinnen © Copyright: Adobe Stock / 323021435 Magdeburg. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ...
Gert Zender © Rayk Weber Gert Zender – Amtschef – Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt geb. am 1960 in Trier, ledig Kurzbiografie seit 19. September 2021 ...
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt , hat heute im Rahmen seiner Sommertour das Gütesiegel „Reisen für Alle“ an das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht in Wettelrode (Landkreis Mansfeld-Südharz) überreicht. Geprüft und zertifiziert wurden ...
internationale Industrieschau wieder in vollem Umfang statt. Bestimmendes Thema der Messe ist in diesem Jahr der klimaneutrale Umbau der Wirtschaft sowie die digitale Vernetzung. Staatssekretär Thomas Wünsch wird am heutigen Mittwoch Messestände der Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen ...
am Donnerstag das geplante Maßnahmenpaket als wichtigen Schritt zur Stabilisierung der deutschen Wirtschaft. „Die anhaltend hohen Energiepreise haben in den vergangenen Monaten die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen und damit viele Arbeitsplätze bedroht. Ich begrüße es daher sehr, dass ...
erkannt, dass die Transformation hin zu einer klimafreundlichen Wirtschaft auch über neue Formen der Energieerzeugung läuft", betonte Willingmann. "Der Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt bietet die Chance, den notwendigen Klimaschutz mit technischer Innovation und wirtschaftlicher ...
Bedeutung der erneuerbaren Energien für die Energiewende Ziel der Energiewende ist es, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit in einen neuen Einklang zu bringen, um eine zuverlässige, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung ...