Die streitenden Parteien und ihre Rechtsanwälte können sich der kostenlosen Hilfe eines Richters, der speziell als Mediator geschult wurde, bedienen, der im Konflikt als neutraler Dritter vermitteln wird. Im Mediationsgespräch, das vertraulich und nicht öffentlich geführt wird, sollen die Parteien mit Hilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-08/quellennah-heft-08/ https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-08/thema-02/thema-02/ 76 Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Der als Abschrift vorliegende Bericht des Schulrats von 24. Juni 1953 informierte die SED-Kreisleitung Wolmir- stedt über Unruhen an den Schulen im Kreisgebiet am 17./18. Juni. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:27 23.07.2025
Format: PDF
https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-08/quellennah-heft-08/ https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-08/thema-02/thema-02/ 82 Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Beim vorliegenden Dokument handelt es sich um einen Bericht der Kreisparteikontrollkommission (KPKK) über angeblich parteifeindliche Aktivitäten in der SED im Kreis Tangerhütte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:27 23.07.2025
Format: PDF
Bundesländern kaum Richter vorhanden waren, wurden für diese Gerichtsbarkeit erfahrene Richter aus den alten Bundesländern und junge, gerade ausgebildete Richter neu eingestellt. Als erstes der neuen Bundesländer hatte Sachsen-Anhalt zum 1. Februar 1992 den Aufbau einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
  In TOP 2 der Tagesordnung lag dem EU-Ausschuss eine Mitteilung der Kommission vor: „Bericht über die Rechtsstaatlichkeit 2024 – Die Lage der Rechtsstattlichkeit in der Europäischen Union“ . Dieser fünfte Bericht der Kommission über die Rechtsstaatlichkeit beinhaltet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
©  Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH/Foto: Bader, Michael Durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) werden Fördermittel zum nachhaltigen Erhalt sowie zur angemessenen Profilierung national bedeutsamer und das nationale Kulturerbe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
für Kultur, Rainer Robra, nennt Bibliotheken unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen: „Bibliotheken sind weit mehr als Orte des Lesens. Sie sind Begegnungsstätten, in denen Wissen, Kultur und Gemeinschaft erlebbar werden. Ich lade die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Bibliothek in Ihrer Nähe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
der Niederschrift über die Sitzung vom 12.11.2018 TOP 3 Beschlusskontrolle - Wiederkehrende Beschlüsse - Unerledigte Beschlüsse der 7. Amtsperiode (Vorlage 01/2019) - Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle Entwicklungen Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Rechts, soweit diese wirtschaftlich tätig sind. Neben den Grundsätzen der Beteiligungspolitik des Landes gibt der Bericht einen Einblick in die Unternehmensziele, ihre wesentlichen Unternehmensdaten sowie ihre wirtschaftliche Entwicklung in den Geschäftsjahren 2016 bis 2020. Der Bericht leistet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Leerstand, bedroht oder betroffen sind, zu stärken und die Aufenthalts- und Gestaltungsqualität in den Zentren zu verbessern. Stadt- und Ortskerne sollen, insbesondere unter Erhalt des baukulturellen Erbes, zu attraktiven und identitätsstiftenden Standorten für Wohnen, Arbeiten, Wirtschaft und Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite