Die Rechtsprechung setzt demnach voraus, dass zumindest in untergeordnetem Umfang auch eine Versorgung von Abnehmern innerhalb der Gemeinde stattfindet. Ob es sich bei der Umsetzung von EE-Projekten um eine wirtschaftliche Betätigung handelt, müsse laut Engel im Einzelfall geprüft werden. Bei einer Verpachtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
dass es bei dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ausschließlich Zuschussförderungen für Einzelmaßnahmen gibt, während bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) der Zuschuss zusammen mit einer Kreditfinanzierung der KfW gewährt wird. Den Anfang macht das BAFA ab 1. Januar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Burger in Bitterfeld-Wolfen lebhaft diskutieren. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur „Energieeffizienz-Roadshow Sachsen-Anhalt“ hatte die LENA gemeinsam mit der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbH (EWG) die Wirtschaft der Region eingeladen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Übersicht Pressemitteilungen Höchste Wirtschaftsleistung im Saalekreis 2022 Aktuelle Berichte Aktuelle Tabelle Pressemitteilungen Höchste Wirtschaftsleistung im Saalekreis 2022 2022 erreichte die Wirtschaftsleistung (gemessen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
Interaktive und statische Grafiken Aktuelle Berichte Aktuelle Tabelle Pressemitteilungen Hundesteuereinnahmen im 1. Halbjahr 2025 leicht gestiegen Die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt nahmen 2024 insgesamt 12 800 Tsd. EUR an Hundesteuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 24.10.2025
Format: Seite
Über den aktuellen Stand der Aktivität von Influenza und anderen akuten Atemwegserkrankungen (ARE) in Sachsen-Anhalt informiert das LAV während der Erkältungssaison in wöchentlichen ARE-Berichten . Ausgewertet werden hierzu Meldungen gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) von Influenza, COVID-19 und Respiratorischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Wahrnehmung des Zustands der Wirtschaftslage in den einzelnen Ländern erkennen. Die Bürger/innen Europas nennen die wirtschaftliche Lage als ihr Hauptanliegen auf EU-Ebene, gefolgt von Umwelt und Klimawandel und Zuwanderung. Gesundheit ist nach wie vor das bestimmende Thema auf nationaler Ebene, knapp ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
angela.schewe(at)sachsen-anhalt.de Herr Torsten Richter (stellv. Vorsitzender) Telefon: 0345/514-2031 E-Mail: torsten.richter1(at)sachsen-anhalt.de Frau Christiane Herbst (Sekretariat) Telefon: 0345/514-2028 E-Mail: lscha-lbpr(at)sachsen-anhalt.de Nutzen Sie im Bereich Süd für die Kontaktaufnahme bitte bevorzugt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
..................... 15 F. Güterichter ..................................................................................................... 17 G. Bereits begründete Zuständigkeiten .............................................................. 17 H. Richterlicher Bereitschaftsdienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: PDF
Fachdialog Land- und Forstwirtschaft Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten organisiert die AMG am 6. Juni 2023 ab 18 Uhr auf dem Rittergut Etzdorf einen Fachdialog. Hier sollen vorrangig praktizierende Land- und Forstwirte die Möglichkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:39 12.11.2025
Format: Seite