Seite 255 von 19108 | ( 191076 Treffer )
Sortieren nach
umweltbildung(at)peissnitzhaus.de https://www.peissnitzhaus.de/umweltbildung/oeffentliche-veranstaltungen Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Kunst Sachkunde Thema Sonstiges Zielgruppe Erwachsene Senioren Multiplikatoren junge Erwachsene bis 27 Jahre Art/Format des Angebotes ...
https://www.peissnitzhaus.de/umweltbildung/oeffentliche-veranstaltungen Fachbezug Kunst Sachkunde Thema Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Sonstiges Zielgruppe Erwachsene Senioren Multiplikatoren junge Erwachsene bis 27 Jahre Art/Format des Angebotes Fort- und Weiterbildung verfügbar als mobil stationär verfügbar ...
© Viktoria Kühne/Pfeiffersche Stiftungen Marco Bohn, Prof. Dr. med. Hans-Jochen Heinze, Finanzminister Michael Richter, Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne, Michael Saffé, Klaus-Dieter-Schinkel, Jochen Wensing (v. l. n. r.) © Viktoria Kühne/Pfeiffersche Stiftungen Michael ...
Projektinformationen Übersicht Aktuelles Wettbewerb Preisträger Kontakt Ihre Ideen. Eine Region. Unsere Zukunft. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt hat 2022 ganz im Sinne des Landesmottos ...
Freiwilligendienst Bewerben Sie sich bei uns für einen Freiwilligendienst! Sie interessieren sich für Kultur und Zeitgeschichte? Sie möchten Erfahrung in einem Erinnerungsort zur DDR-Geschichte und der deutsch-deutschen Grenze sammeln? Sie würden gerne ein Konzept für Führungen von Besucher:innen ...
Dachzeile: Polizeimeldung PI Dessau-Roßlau Überschrift: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster PersonKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt (Stadt Dessau-Roßlau) Seit dem 05.03.2024 wird der 39-jährige Christoph Schäfer aus Dessau-Roßlau vermisst. Am 05.03.2024, gegen 13:00 Uhr, verließ ...
Rufbereitschaft des LAGB Erstmeldungen von Unfällen und Betriebsereignissen gemäß § 74 Abs. 3 Bundesberggesetz sowie Meldungen mutmaßlich altbergbaubedingter Ereignisse (z. B. Tagesbrüche) sind zu richten an: +49 171 5217 246 (Mo-So; 00:00 bis 24:00 Uhr) Um die ständige ...
wirtschaftliche oder wissenschaftliche Themen zum Inhalt, kann aber auch private Informationen enthalten. In den teilweise bereits im 19. Jahrhundert gegründeten Unternehmen der chemischen Industrie waren jüdische Personen als Direktoren oder Wissenschaftler tätig. In einigen Fällen waren die Gründer ...
Oberlandesgericht Naumburg GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN 2025 FÜR DIE RECHTSPRECHUNG DES OBERLANDESGERICHTS NAUMBURG Stand: 12.03.2025 - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite Teil 1 Erklärungen des Präsidenten des Oberlandesgerichts 1 Erklärung gemäß § 4 AGGVG LSA 4 2 Freistellungen von Richtern ...
in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur“ so sehr im Vordergrund, dass andere zentrale Aspekte ...