Seite 244 von 19108 | ( 191076 Treffer )
Sortieren nach
zu ermöglichen. Vor Einführung der E-Akten sind die internen Abläufe hinsichtlich Effektivität und Wirtschaftlichkeit anzupassen. Lesen Sie mehr zu diesem The- ma im Kommunalbericht 2023, Hessischer Landtag, Drucksache 20/11686 vom 21. November 2023, S. 100 ff. Der vollständige Bericht ist kostenfrei ...
Delegationsreisen Delegationsreisen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Auslandsmärkte in den Fokus zu nehmen. Auch Sachsen-Anhalt ist bestrebt, seiner Wirtschaft diese bewährte Art der Exportförderung anzubieten. Delegationsreisen ...
Einrichtungsleiterin Farina Schäfer, Niederlassungsleiter Ost der Johanniter Seniorenhäuser GmbH Oliver Teßmer, Techniker Pawel Pietkun erklären Staatssekretär Wolfgang Beck den aktuellen Installationsfortschritt eines flächendeckenden WLAN im Johanniterhaus Genthin-Wald. Damit wird der Ausbau ...
ob es für sie wirtschaftlicher ist, den Preis für die Emissionsberechtigungen zu zahlen oder in Emissionsminderungsmaßnahmen zu investieren. Somit können, auf die für die Unternehmen wirtschaftlichste Art, Treibhausgasemissionen eingespart werden. In Sachsen-Anhalt stammen rund 60 % der Treibhausgasemissionen aus Anlagen, ...
im Nationalsozialismus (Dokument nicht barrierefrei) © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus (Dokument nicht barrierefrei) © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Heft 4: Repression ...
Geschäftsverteilung Geschäftsverteilungsplan für den richterlichen Dienst beim Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt Den aktuellen richterlichen Geschäftsverteilungsplan des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt können Sie hier herunterladen. Geschäftsverteilung 2024 ...
bei Glyphosatverzicht (Bericht; August 2020) Beratungsleitfaden Bodenerosion und Sturzfluten Lokale Kooperation zwischen Landwirten und Gemeinden sowie weiteren Akteuren zur Vermeidung von Bodenerosion Schriftenreihe der LLG, Heft 1/2018 Gülle-Strip-Till Ergebnisse ...
Gründungstransfer) .......................................................................................................................................................... 33 Förderung der gewerblichen Wirtschaft sowie von Infrastrukturmaßnahmen (GRW) .................................................... 35 ...
des europäischen Grünen Deals. Am 21. Januar wird es eine Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs zur Erörterung der Koordinierung der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie geben. Am 19. Januar kommt - ebenfalls im Wege der Videokonferenz - die Ministerebene „Wirtschaft und Finanzen“ zusammen ...
an. Es zählt zu den politisch bedeutendsten und wirtschaftlich stärksten Staaten auf dem Westbalkan. Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Kroatiens. Die kroatische Wirtschaft ist offen für den internationalen Handel, insbesondere den Handel mit anderen EU Mitgliedstaaten, der nahezu ...