des Verantwortlichen Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg E-Mail: Poststelle(at)stk.sachsen-anhalt.de Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Behördliche Datenschutzbeauftragte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Gründerwoche in Sachsen-Anhalt gestartet 16.11.2015 An diesem Montag startete die Gründerwoche in Sachsen-Anhalt. Zum Auftakt setzten Landespolitik, Wissenschaft und Wirtschaft in der innovativen Umgebung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg deutliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
in einer gemeinsame Probenphase auf Schloss Altenhausen auf das Ereignis vorbereitet. In der voll besetzten Magdeburger Johanniskirche sprach Dr. Sebastian Putz, Sachsen-Anhalts Staatssektretär für Kultur, ein Grußwort zu den Gästen und dankte den jungen Musikerinnen und Musikern, sowie den Organisatoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:13 26.01.2025
Format: Seite
Staatsminister Robra auf der 69. Jahrestagung der NATO PV Vom 6. bis 9. Oktober 2023 versammelte sich die Parlamentarische Versammlung der NATO (NATO PA) zu ihrer 69. jährlichen Sitzung in Kopenhagen. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra nahm als Mitglied ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:13 26.01.2025
Format: Seite
Herwig Mäurer  +49 039390 6 408  herwig.maeurer@llg.mule.sachsen-anhalt.de Stationsleistungsprüfung - Schaf Die LLG führt Stationsleistungsprüfungen mit Schafen durch. Es werden unter anderem Gruppen von jeweils acht väterlichen Halbgeschwistern geprüft. Die Fütterung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Preisträger des Denkmalpreises 2023 bekannt gegeben 07.07.2023 Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt gibt mit großer Freude die Preisträger des Denkmalpreises 2023 bekannt. Der Denkmalpreis würdigt herausragende Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
können hier mehrjährige Vorhaben gefördert werden. In der Antragsbegründung ist der Bezug zur Corona-Pandemie und deren Auswirkungen sowie zur Wiederbelebung der Kultur- und Vereinstätigkeit plausibel darzustellen. Grundsätzlich beträgt der jährliche Mindestbetrag der Landesförderung 5.000 Euro und der Höchstbetrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
Jahren finanziert werden. Dazu gehören Maßnahmen zur Stärkung des Gesundheitssektors, Digitalisierungsvorhaben sowie Maßnahmen zum Restart der Wirtschaft und Gesellschaft. Finanzminister Michael Richter: „Dringende Anträge für die Bereitstellung von Mitteln werden prioritär behandelt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Jetzt anmelden: Länderübergreifendes ENERGIFORUM am 30.Juni 2022 03.06.2022 "Neue Energie für die Wirtschaft" ©  LENA Unter diesem Motto bringen wir auf dem länderübergreifenden ENERGIEFORUM am 30. Juni 2022 Wirtschaft, Wissenschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
#AufKurs: Minister Sven Schulze übergibt Förderbescheid für Magdeburger Rennverein 27.06.2024 Fahrrad-Sommertour durch Sachsen-Anhalt ©  Peter Gercke Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite