Verbreitung antisemitischer Druckschriften in Magdeburg, 1920 Quellenkritische Einordnung ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Seite 1 des Berichts der Kriminalpolizei Magdeburg vom 31. August 1920 zu den nächtlichen Vorkommnissen (LASA, C 29, Nr. 150, Bl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
2027 trifft der Staatsminis- ter und Minister für Kultur. Anschließend fordert die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur die Bewerberin oder den Bewerber auf, einen Antrag auf Zuwendung nach der Kulturförder- richtlinie Sachsen-Anhalt bei der zuständigen Bewilligungsbehörde zu stellen. 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
2019 Messprogramm Niedrigwasser 2019 Messprogramm Niedrigwasser 2018 Monitoring Grundwasserfauna Sachsen-Anhalt 2016 und 2017 Bericht "Nährstoffeinträge in das Grundwasser und Oberflächengewässer in Sachsen-Anhalt" Niedrigwasser 2016 Niedrigwasser 2015 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
des Verantwortlichen Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg E-Mail: Poststelle(at)stk.sachsen-anhalt.de Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Behördliche Datenschutzbeauftragte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 24.10.2025
Format: Seite
Fertilität, Mortalität und Migration ausgehend von einem Startzeitpunkt hin zu einem Endzeitpunkt. Bevölkerungsvorausberechnungen dienen der Information von Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit über die Veränderung von Bevölkerungszahl und -struktur, wenn sich die Ausgangspopulation gemäß der unterstellten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Professor Ralf Niebergall (Hochschule Anhalt), Professor Dr. Ralf B. Wehrspohn (Forum Rathenau e.V.) Dr. Robert Reck (Beigeordneter für Wirtschaft, Kultur und Sport der Stadt Dessau-Roßlau). Dr. Barbara Steiner (Designierte Direktorin der Stiftung Bauhaus Dessau) Professor Dr. Winfried Kluth ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
und mittelständischen Unternehmen in Sachsen-Anhalt sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Ihre Beteiligung an diesem Programm wird nicht nur ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken, sondern auch dazu beitragen, die Innovationskraft unseres gesamten Wirtschaftssektors zu steigern. Mit der Antragstellung ab Januar 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Unternehmen hängt im hohen Maße von der Qualifikation der Fachkräfte ab. Es besteht deshalb ein erhebliches Interesse, die beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse stets dem neuesten Stand der wirtschaftlichen und technischen Entwicklung anzupassen. Durch immer schnellere technologische Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Wirtschaftliche Bedrohung durch SBR Die Schilfglasflügelzikade als Überträger gilt als Hauptverursacher von SBR, einem Krankheitskomplex, der vor allem Zuckerrüben massiv schädigt. Die Folge sind Ertragsverluste von bis zu 50 Prozent. Diese Bedrohung hat weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sich seit Jahren für den Ausbau barrierearmer Urlaubsangebote. Diese richten sich nicht nur an Menschen mit Behinderung, sondern auch an ältere Menschen und Familien mit Kindern. Ziel ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe zu gewährleisten. Die Förderung der Barrierefreiheit ist deshalb im „ Masterplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite