Seite 208 von 19055 | ( 190550 Treffer )
Sortieren nach
https://llg.sachsen-anhalt.de/llg/service/publikationen/betriebswirtschaft 1.2 Berechnungsgrundlage Berechnungsschritte • Fruchtfolge WRaps – WW – Silomais – WG als Referenzbeispiel • Erweiterung der Fruchtfolge um Leguminose mit einem Anteil von 10 % WRaps – WW – Silomais – Erbse – WG zu Lasten der wirtschaftlich schwächsten Kultur • Förderung von 60 EUR/ha ...
1721 dar. In diesem Jahr gründete König Friedrich Wilhelm I. die Königlich-Preußische Saline auf der später hier- nach benannten Salineninsel. Die Forcierung von wirtschaftlich effizienten und modernen Technolo- gien durch das preußische Königshaus in den herr- schaftlichen Salinen in Halle, Schönebeck ...
Engagementbericht erschienen: Schwerpunkt auf Digitalisierung und Medienkompetenz 12.11.2020 Zum zwölften Mal seit 2009 wird für das Land Sachsen-Anhalt der Engagementbericht vorgelegt. Mit dem Bericht werden die Bandbreite und Vielgestaltigkeit ...
nachgeordneten Behörden vorbehalten. In Ausnahmefällen kann die Verwendung des Landeslogos bei der Staatskanzlei beantragt und gegebenenfalls genehmigt werden. Nachfragen zum Landeslogo richten Sie bitte an: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt Onlinekommunikation, Landesmarketing Tel. ...
Ausbildungsberufe. Eine Kooperation mit der Steinbeis Hochschule und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg unterstützt ebenfalls die Gewinnung internationaler MINT-Studierender. Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat heute im Rahmen ...
................................................................................................................. 34 Fachlehrplan Wirtschaftslehre Gymnasium Stand: 01.08.2024 Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 4.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Wirtschaftslehre Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Wirtschaftliche ...
................................................................................................................................................................................................................................. © Stefan Deutsch Dr. Robert Reck, Beigeordneter für Wirtschaft und Kultur der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau "Wir begreifen die soziale und berufliche Integration als originär kommunale Aufgabe! Die Hilfe bei der Realisierung von Bildungs- ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 k Weiterführende Informationen finden ...
Biodiversität Blühstreifen Blühstreifen haben verschiedene Funktionen in der Kulturlandschaft. Durch die Ansaat von nicht mehr so stark verbreiteten Kultur- und Wildpflanzen soll ein Beitrag zur Erhöhung der Biodiversität in der Agrarlandschaft ...
Dachzeile: Minister besucht langjähriges Mitglied der „Umweltallianz Sachsen-Anhalt“ Überschrift: Willingmann: „Novelis-Werk in Nachterstedt ist Aushängeschild für Ressourceneffizienz“Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt „Das Novelis-Werk in Nachterstedt ist nicht nur ein wirtschaftlicher ...