war geprägt vom Anspruch der „Sozialistischen Einheits- partei Deutschlands“ (SED), die Entwicklung des Landes zu bestimmen. Die sogenannte Staatspartei diktierte die Regeln für den Staat, die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Kultur. Die Grundlage für die herrschende Rolle der SED wurde bereits kurz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Ergebnisse G IV m-01/24 Herausgabemonat Juli 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 14.08.2024
Format: PDF
in den kommenden Jahren. Parallel zu der Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategien in den Landesunternehmen werden auch die Standards und Berichte des ZBM hinsichtlich einer möglichen Integration von Nachhaltigkeitsaspekten analysiert und angepasst bzw. weiterentwickelt. Mithilfe des strategischen Rahmenkonzepts, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:36 12.11.2025
Format: Seite
finden. Darum sehen wir alle Beteiligten als Partner und möchten transparent und respektvoll kommunizieren. Zusammen wollen wir in der Region unsere Wirtschaft stärken und unsere natürlichen Ressourcen bewahren - landesweit, für alle Menschen. Wir sichern Zukunft Unsere Aufgabe ist es, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:34 12.11.2025
Format: Seite
nur im Hinblick auf die derzeitigen Voraussetzungen einer vorangegangenen Straftat von erheblicher Bedeutung, einer Prognose weiterer schwerer Straftaten und einer richterlichen Anordnung bejaht. Es hat besonders gefordert, dass diese Voraussetzungen auch nach den Umständen des Einzelfalls gegeben sein müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:08 12.11.2025
Format: Seite
geknüpft; insbesondere müssen Rechteinhabende eine richterliche Anordnung erwirken. Jedoch lassen die europarechtlichen Vorgaben den Mitgliedstaaten zugunsten des Datenschutzes so viel Spielraum, dass Eingriffe in das Fernmeldegeheimnis vermieden werden können. Das Bundesverfassungsgericht hat betont, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
Entschließung der 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 28./29. September 2011 in München Datenschutz als Bildungsaufgabe Ein großer Teil der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und persönlichen Aktivitäten findet mittlerweile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
Pressemitteilung: 100 / 2020 Magdeburg, den 06.10.2020 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Wirtschaftsministerium fördert Ansiedlung mit knapp 20 Millionen Euro Willingmann: „Mit der Bioraffinerie von UPM entwickelt sich Sachsen-Anhalt weiter zu einem Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Übersicht der Sachgebiete 3 2. Verteilung der richterlichen Geschäfte auf die Kammern, deren Besetzung mit Berufsrichtern und Regelung der 1. Vertretung (Kammerbesetzung) 4 - 6 3. Bestandsübersicht 7 - 9 4. Allgemeine Zuständigkeitsregelung 10 - 15 5. Verteilung der ehrenamtlichen Richterinnenund Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
eines erleubten durchzugs einen Zehnpfennig/ von unsern Unterthanen zu erbitten/ hierdurch nicht abge- stricket haben wollen. So soll sich doch keiner deß Gardens unterstehen/ er habe dann/ krafft voriger Mandaten/ in den Dörffern beym Richter/ oder Bawermeister/ seine Pastporten [sic] fürgezeiget/ und sey ihme/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:40 09.11.2025
Format: PDF