und Wirksamkeit des Controllings, insbesondere auf dessen Steuerung zum wirtschaftlichen Verhalten im Prüfungszeitraum 2016 bis 2020. ©  MDR Anbei der abschließende Bericht. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Basispublikation Heft 9 Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 9 Weiterführende Informationen finden Sie in der Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Wandergewerbes sowie dessen Kriminalisierung 59 ‑ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF
wurden. So hieß es, dass sie „wegen ihrer Abstammung in Haft“ gewesen sein mussten und „nach 1945 durch das zuständige Arbeitsamt erfasst wurden und eine anti- faschistisch-demokratische Haltung bewahrt haben“. Zum Jahresende 1975 beschloss die SED-Regierung, dass keine weiteren Anerkennungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF
um den wirtschaftlichen Aufbau des Landes erworben. Er hat einen wichtigen Beitrag zur Schaffung und Entwicklung der Straße der Romanik geleistet, die ein Glücksfall für unser Heimatland war und ist. Auch in seiner zweiten Amtszeit (2002-2006) hat er der Wirtschaft des Landes wichtige Impulse gegeben. Die Landesregierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:55 05.11.2025
Format: Seite
Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie gemäß der seit dem 25. Mai 2018 geltenden EU- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 08.11.2024
Format: PDF
verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: • Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Aus- schluss von Oppositionellen • Arbeitseinsatz und Arbeits- beschaffung • „Volksgemeinschaft“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Aktionsgruppe konzentriert sich auf die 3 Handlungsfelder "Natur- und Kulturlandschaft, Klimaschutz", "Kultur und Tourismus" sowie "Wirtschaft und Daseinsvorsorge", als zentrale Themen zur Verbesserung der regionalen Bedingungen. Zwischen den beiden namensgebenden Naturschutzräumen Elbe und Fiener Bruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/ Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus 30 Die Wirtschaft wurde in der NS-Diktatur ebenso wie andere Bereiche des Lebens, z. B. Kultur und Bildung, den politischen Vorstellungen und Zielen des Natio- nalsozialismus untergeordnet. Die Durchsetzung des nationalsozialistischen Machtanspruchs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Deutschland, die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe und der Freundeskreis freilebender Wölfe. Die Tätigkeit ehrenamtlicher Naturschützer spielt im Monitoring eine wichtige Rolle. Der Bericht steht unter folgendem Link zum Download zur Verfügung: http://www.lau.sachsen- an- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
sowie Romnja und Roma noch zu den „vergessenen“ bzw. „verleugneten“ Opfern des Nationalsozialis- mus zählten. Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Themen- baustein Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF