über die Schafbestände werden Betriebe mit Haltung von mindestens 20 Schafen einbezogen. Senden Sie den Fragebogen bitte auch dann an den Absender zurück, wenn Ihr Betrieb keine oder weniger als 20 Schafe hält. Bitte gehen Sie beim Ausfüllen des Fragebogens wie folgt vor: Beantworten Sie die Fragen, indem Sie ... ... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Hier finden Sie die Social Media-Kanäle der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Auf unseren Social Media-Kanälen informieren wir Sie über aktuelle Termine und Themen der Landesregierung. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur und freuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Veranstaltungen Menu menu   Ministerien   Alle Ministerien Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Inneres und Sport Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Ministerium der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 09.10.2024
Format: Seite
"Kompetenzagenturen" im Salzlandkreis YouthPoints Antragsteller: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Laufzeit: 01.10.23 - 30.09.26 Webseite   MOVE im Salzlandkreis Antragsteller: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) Laufzeit: 01.12.24 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:00 09.11.2025
Format: Seite
Vorsitzender Richterinnen und Richter bei den Verwaltungsgerichten, um die bisherige gute Arbeitsstruktur abzusichern.  Der vollständige Jahresbericht für das Jahr 2024 wie auch die Berichte für die Vorjahre können im Internet auf der Homepage des Oberverwaltungsgerichts ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:46 03.04.2025
Format: Pressemitteilung
Die Währungsreform 1948 - Auf dem Weg zur deutschen Teilung ©  LASA Auf der Potsdamer Konferenz vom 17. Juli bis 2. August 1945 einigten sich die Alliierten darauf, Deutschland nach dem Kriegsende als eine wirtschaftliche Einheit zu behandeln. Tatsächlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
Umwandlung Die Unterzeichnung des Vertrages über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion beendete am 18. Mai 1990 eine jahrzehntelange Systemkonkurrenz. Die Privatisierung der volkseigenen Wirtschaft ging mit dem Bedeutungsverlust staatlicher Steuerung einher – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
erschienen: Spuren Landesherrliche und staatliche Regelungen Religion, Wirtschaft und Kultur Personen, Antisemitismus und systematische Ausgrenzung Enteignung und Deportation Wiedergutmachung und jüdisches Leben in der DDR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:40 09.11.2025
Format: Seite
der Kultur- und Kreativwirtschaft kommt, als Impulsgeber für Innovationen in anderen Wirtschaftszweigen durch branchenübergreifende Kooperationen oder indirekt durch „Spill-over-Effekte“, eine wichtige Rolle beim Übergang in die neue wissensbasierte Ökonomie zu (Potts 2011). In Sachsen-Anhalt waren 2016 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Gesellschaft im Wandel NEO-TRIBES ©  Nadine Kolodziey In ihrem Bericht zum gesellschaftlichen Zusammenhalt betrachtet die Bertelsmann Stiftung Verbundenheit als eine zentrale Dimension, die sozialen Zusammenhalt bestimmt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: Seite