Seite 135 von 19138 | ( 191377 Treffer )
Sortieren nach
einer nachhaltigen Entwicklung erwerben. Die Inhalte der BNE orientieren sich an allen 17 SDGs und sollen insbesondere helfen, nachhaltige Lebensweisen, Menschenrechte, Geschlechtergleichstellung, eine Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit, Weltbürgerschaft und die Wertschätzung kultureller Vielfalt sowie ...
Umweltallianz Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Die Umweltallianzvereinbarung Jahrestreffen der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2025 25 Jahre Umweltallianz Sachsen-Anhalt – 2024 das Jubiläumsjahr Der Beirat für "Umwelt und Wirtschaft" - Fachliche Begleitung ...
der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sowie der EU-Osterweiterung in Sachsen-Anhalt (25 MB, nicht barrierefrei) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Sonderheft 3/2014 2014 Kartieranleitung Lebensraumtypen Sachsen-Anhalt Teil Wald (PDF 3 MB) Zur Kartierung der Lebensraumtypen nach Anhang I ...
der Umweltallianz Sachsen-Anhalt. Wir haben ihn gefragt, was nachhaltiges Wirtschaften für ihn bedeutet, wie er dies in seinem Betrieb umsetzt und was ihn in seinem Amt als Botschafter der Umweltallianz motiviert. Herr Dreyer, was tun Sie in Ihrem Betrieb, der Tischlerei Dreyer, für den Umweltschutz? ...
Veranstaltung zu Grünem Wasserstoff– innovative Ansätze aus Sachsen-Anhalt © LSA Am 13. November fand in der Landesvertretung Brüssel eine Veranstaltung unter dem Titel „Grüner Wasserstoff: Wegbereiter für eine CO 2 -arme Wirtschaft und Chance ...
Der Petent hatte Zugang zu dem Bericht einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zur Evaluierung der JVA Burg als PPP-Projekt in der Betriebsphase beim Ministerium für Justiz und Gleichstellung beantragt. Dieses hat den Antrag jedoch mit der Begründung abgelehnt, dass dem vom Antragsteller begehrten ...
Die Arbeitsniederlegungen im Schwermaschinenbau Ernst Thälmann entzündeten sich an der Einführung der leistungsabhängigen Jahresendprämie, die an das Erreichen der wirtschaftlichen Ziele geknüpft war. Das bisherige Weihnachtsgeld wurde indessen abgeschafft. Dies führte dazu, dass einzelne Abteilungen und Be- schäftigte ...
https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-08/quellennah-heft-08/ https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-08/thema-02/thema-02/ 86 Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Der als Abschrift überlieferte Bericht des Volkspolizei-Kreisamtes Gardelegen vom 11. Juli 1953 informierte die Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Magdeburg ...
Büro des Ministerpräsidenten Herr Esche (BL) - 6509 Staatsminister, Minister für Kultur und Chef der Staatskanzlei Herr Robra - 6525 Vorz.: Frau Hosang - 6526 Frau Elschner - 6681 Ministerpräsident Herr Dr. Haseloff - 6500 Vorz.: Frau Brauner - 6501 Frau Haberland - 6504 Abteilung 2 ...
für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Minister: Prof. Dr. Armin Willingmann Staatssekretär: Thomas Wünsch © MWU/Nilz Böhme Bund (Gast) Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Minister: Dr. Robert Habeck ...