Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen ©  StaLA Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) verfolgen die Aufgabe, ein möglichst vollständiges, übersichtliches und hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild des wirtschaftlichen Ablaufs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 24.10.2025
Format: Seite
Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse aus den Untersuchungen im Rahmen des Gewässerüberwachungsprogramms Sachsen-Anhalt dar. Dazu wurden in den Jahren 2005-2008 mehrere tausend Untersuchungen zur biologischen und chemischen Beschaffenheit der Oberflächengewässer durchgeführt. Insgesamt werden im Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
und Richter des Landesverfassungsgerichts (LVerfG) Sachsen-Anhalt und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff ernannt und im Anschluss im Landtag von Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger vereidigt worden. Neuer Präsident des LVerfG Sachsen-Anhalt ist Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Unser Leitbild Bewegte Region Anhalt Kultur erleben, Chancen nutzen, Zukunft gestalten. Bewegte Region: Neue Dynamik beim nachhaltigen Wirtschaften, in der Sport- und Gesundheitsförderung, der sozialen Dorfentwicklung … • Kultur erleben: Bach, Hochkultur und die versteckten Schätze verschränken, Akteure vereinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Bl. 3. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-04/quelle-04h/ 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, E 221 Rolf Heyer, Nr. 6. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-03/quelle-03c/ 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Büro des Ministerpräsidenten Herr Esche (BL) - 6509 Staatsminister, Minister für Kultur und Chef der Staatskanzlei Herr Robra - 6525 Vorz.: Frau Hosang - 6526 Frau Elschner - 6681 Ministerpräsident Herr Dr. Haseloff - 6500 Vorz.: Frau Brauner - 6501 Frau Haberland - 6504 Abteilung 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 80Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 4 k Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
der Ersatzfrucht erstattet. 2. Schädigung von etablierten Kulturen, ohne Ersatzfrucht: Bei Aufwuchsschäden von etablierten Kulturen, bei denen eine Neuansaat nicht mehr wirtschaftlich erscheint, wird der geschädigte Aufwuchs nach Ermittlung des Rohertrags mit durchschnittlichen Erträgen abzüglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/quellennah-heft-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-01/thema-01/ Repression und Handlungsspielräume in der DDR 38 Die vorliegende Darstellung zum Arbeitsbereich des Kultur-Direktors der Filmfabrik Agfa Wolfen wurde einem Bericht an den Landesvorstand der SED ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF