Seite 107 von 19138 | ( 191377 Treffer )
Sortieren nach
Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl: 06112 Ort: Halle (Saale) Land: Deutschland (DE) Telefon: +49 345-5141529 Fax: +49 345-5141115 E-Mail: angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de Internet-Adresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa /wirtschaft-verkehr/wirtschaft/vergabekammern /anschrift VI.5) Tag der Absendung ...
Strukturentwicklungsprogramm Das Strukturentwicklungsprogram (SEP), welches in einem umfassenden Beteiligungsprozess durch ca. 300 Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft inhaltlich erarbeitet und im Februar 2022 veröffentlicht wurde, ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 113Aktion „Arbeitsscheu Reich“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 5 f Weiterführende Informationen finden ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 132„Arbeitserziehungslager“ der Gestapo Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 6 b Weiterführende Informationen finden ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 h Weiterführende Informationen finden ...
Sie in der Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/quellennah-heft-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-01/thema-01/ Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus 3030 Dieser Bericht ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 50Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 2 b Weiterführende Informationen finden ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 50Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 2 d Weiterführende Informationen finden ...
der Kreisjugendwart einen Bericht an den zuständigen Landrat über die Arbeit der Hit- ler-Jugend in seinem Kreis. Der vorliegende Bericht wurde kurz vor dem Erlass des Gesetzes über die Hitler-Jugend vom 1. Dezember 1936 (Q 3c) verfasst. Q 3g: Halbjahresbericht des Kreisjugendwarts und Bannführers der HJ in Burg, ...
Mandy Pastohr vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen Fördermittelbescheid über ca. 1,7 Mio. € zum Projekt „AlgaHub (264X)“ überreicht und die dortige Forschung gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Die Forschung ist der Kern einer wissensbasierten Gesellschaft, ...