des Standorts (Kampfmittelberäumung, Altlastenkataster) • die Anlagen verbindende Infrastrukturen mit Stoff- und Energieströmen, • Verfahrensfließbilder, insbesondere auch R&I-Fließbild, zur Verfahrensdarstellung der bestehenden Anlage zur Herstellung von Bioethanol einschließlich des Gegenstands ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
für Naturschutz - Anlagen - Öko & Plan Landschaftsplanung, Ökologie & Umweltberatung Dr. Simon 11/07 AII-20 Vegetationstabelle 2 - Zwergstrauchheiden - 2 Altheide - Haarginster-Heidekraut-Heide (Genisto pilosae-Callunetum R.Tx. 1937) 10a Altheide - Haarginster-Heidekraut-Heide (Genisto pilosae-Callunetum R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Ausbildungsprofil Es handelt sich um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf, der im öffentlichen Dienst angeboten wird. Das Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt ist zuständige Stelle nach § 73 BBiG. Die Ausbildung erfolgt im dualen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Anlage zum Schreiben vom 20.4.2023 Prüfungen zur Statistik der Ausgaben und Einnahmen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Statistisches Landesamt Anlage zum Schreiben vom 20.4.2023 Sachsen-Anhalt Dezernat 22 Prüfungen zur Statistik der Ausgaben und Einnahmen nach dem Asylbewerberleistungs- gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:20 21.04.2023
Format: PDF
einer Verbrennungsmotorenanla- ge zur Erzeugung von Strom für den Einsatz von gasförmigen Brennstoffen (Biogas) und einer Anlage zur Lagerung von brennbaren Gasen in 39249 Barby, Salzlandkreis Die Barby Betriebs GbR in 39249 Barby beantragte mit Schreiben vom 03.02.2011 beim Landesverwal- tungsamt Sachsen-Anhalt die Genehmigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
zeitweilige Lagerung bis zur Sammlung auf dem Gelände der Entstehung der Abfälle) Beseitigungsverfahren (Anlage 1 KrWG) Beseitigungsverfahren (Anlage 2 KrWG) Verwertungsverfahren (R-Verfahren) und Beseitigungsverfahren (D-Verfahren) gemäß Anlagen 1 und 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz1 1 Die Auflistung dient ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Abschluss) (wird voraussichtlich) erlangt am Studienabschluss (wird voraussichtlich) erlangt am 030 090 PDF 05.2025 3. Verwendungswünsche Beamte/r Beschäftigte/r (ehemals Angestellte/r) der Laufbahn in der Fachrichtung Laufbahngruppe 1, erstes Einstiegsamt (ehemals einfacher Dienst) Laufbahngruppe 1, zweites ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
............................................................................................................. 01 Seite 1 DBAAbfallentsorgung 2021 Demontagebetrieb für Altfahrzeuge Verwertungsverfahren (R-Verfahren) und Beseitigungsverfahren (D-Verfahren) gemäß Anlagen 1 und 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz1 Verwertungsverfahren (Anlage 2 KrWG) R 1 Hauptverwendung als Brennstoff oder als anderes R 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Recycling Abfallwirtschaft Jahr 2020 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 4 1. Berichtseinheiten 9 2. Abfallentsorgung 10 2.1 Herkunft der an Abfallanlagen angelieferten Abfallmengen nach Art der Anlage seit 1996 10 2.2 Herkunft der an Abfallanlagen im Jahr 2020 angelieferten Abfälle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
und in Anlage 1 Bundesarten- schutzverordnung (BArtSchV) aufgeführt. Die aktuellen Artenanhänge zur EG-Verordnung Nr. 338/97 und die anderen Gesetzlichkeiten sind unter https://lau.sachsen-anhalt.de/naturschutz/in- ternationaler-artenschutz-cites verfügbar. https://eu-wildlifetrade.org ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF