Anlage zum Schreiben vom 20.4.2023 Prüfungen zur Statistik der Ausgaben und Einnahmen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Statistisches Landesamt Anlage zum Schreiben vom 20.4.2023 Sachsen-Anhalt Dezernat 22 Prüfungen zur Statistik der Ausgaben und Einnahmen nach dem Asylbewerberleistungs- gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:20 21.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Anlage1_BV.doc Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Reideburger Straße 47, 06116 Halle (Saale) Tel.: 0345/5704-456 – Fax: 0345/5704-405 Antragsformular zur Vergabe einer behördlichen Nummer für Bevollmächtigte ASYS – Abfallüberwachungssystem 1 Stand: 03.03.2020 1. Zuordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Geflügelstatistik 2025 Erhebung in Unternehmen mit Hennhaltung , Formular FE Seite 1LE 2025 Geflügelstatistik 2025 Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung Ansprechpartner/-in für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder E-Mail: LE Online melden Kennnummer (bei Rückfragen bitte angeben) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Anlage 3.2_Antrag §14 DenkmSchG LSA Mitteldeutsche Baustoffe GmbH • Köthener Straße 13 • 06193 Petersberg 1 von 2 Anlage 3.2 Rahmenbetriebsplanänderung gemäß § 52 Abs. 2a Bundes-Berggesetz (BBergG) Kiessandtagebau Merseburg „An der B 91“ Verlängerung der Vorhabenzeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:55 10.05.2024
Format: PDF
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Ausbildungsprofil Es handelt sich um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf, der im öffentlichen Dienst angeboten wird. Das Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt ist zuständige Stelle nach § 73 BBiG. Die Ausbildung erfolgt im dualen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Emissionsmessungen ©  LAU Die messtechnische Ermittlung der Emissionen erfolgt je nach Anlagenart, Anlagengröße und Schadstoff in regelmäßigen, genau festgelegten Zeitabständen (i. d. R. alle drei Jahre) mit mobiler Messtechnik in Form sogenannter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Agri-Photovoltaik-Anlagen gelten als landwirtschaftliche Flächen (Ackerland, Dauergrünland, Dauerkulturfläche), wenn der Nachweis erbracht wird, • dass die Bearbeitung der Fläche unter Einsatz üblicher Methoden, Maschinen und Geräte möglich ist und • die nutzbare Fläche nach DIN SPEC 91434:2021-05 höchstens um 15 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
Anlage 1 Standard-Datenbogen für das FFH-Gebiet DE 4537-301 „Saale-, Elster-, Luppe-Aue zwischen Merseburg und Halle“ vollständige Gebietsdaten, Berichtspflicht 2018, auf Bundeslandebene (Sachsen-Anhalt) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
genommen. Die übergebenen Daten wurden, ggf. nach Klärung von Unstimmigkeiten mit den Betreibern, in anonymisierter Form elektronisch verarbeitet und unter verschiedenen Gesichts- punkten ausgewertet. Auf der Basis dieser Untersuchung wurden nach Abstimmung mit dem Auftraggeber 10 repräsentative Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
der industriellen Nutzung der baulichen Anlage wird das Gebäude nach Nr. 3.10 Ind- BauR als erdgeschossiger Industriebau ohne Ebene eingestuft. Die Anlage wurde den Anforderungen der IndBauR entsprechend konzipiert. Dem Antrag wurde daher stattgegeben. Dem Brandschutzkonzept war nichts hinzuzufügen. Einwendung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF