Verwertungsverfahren (R-Verfahren) und Beseitigungsverfahren (D-Verfahren) gemäß Anlagen 1 und 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz1 Verwertungsverfahren (Anlage 2 KrWG) R 1 Hauptverwendung als Brennstoff oder als anderes R 8 Wiedergewinnung von Katalysatorenbestandteilen Mittel der Energieerzeugung R 9 Erneute Ölraffination ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Baugruppe Aufgabe UA Lfd Nr. Rev N A A N N N N N N N N N N N N N N N N N N N A A A N N A A N N N A A A N N X A A X X A A N N N N N N 9M R DA BZ 0001 01 Blatt: 3 D -D O K H 09 -W 00 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe/Geltungsbereich 4 2 Auslegungsanforderungen 4 2.1 Betriebliche Auslegungsanforderungen 4 2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
A11_3_5_EB_SR10 Gewässerentwicklungskonzept „Untere Bode“ Lineare Maßnahme: SR 10 1 Ingenieurbüro Ellmann / Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf Anlage 11.3.5 Gewässerentwicklungskonzept „Untere Bode“ - Maßnahmenskizze - Objekt: Planungsabschnitt SR 10 Gewässer: Sarre, Station 13+790 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
an. .......................................................................................................... 01 Seite 1BOD 2021 Abfallentsorgung 2021 Bodenbehandlungsanlage Verwertungsverfahren (R-Verfahren) und Beseitigungsverfahren (D-Verfahren) gemäß Anlagen 1 und 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Bemerkungen Zur Vermeidung von Rückfragen unsererseits können Sie hier auf besondere Ereignisse und Umstände hinweisen, die Einfluss auf Ihre Angaben haben. Seite 1 DEPAbfallentsorgung 2021 Deponie Verwertungsverfahren (R-Verfahren) und Beseitigungsverfahren (D-Verfahren) gemäß Anlagen 1 und 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Anlage 19 - Evaluationsleitfaden.doc Evaluationsleitfaden der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt für die Evaluation von Studium, Lehre, Aus- und Fortbildung (EvalLf FH Pol) vom 17. März 2010 Redaktionell überarbeitet am 13. August 2010 „Ich glaube, gute Lehre ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
l a r e S t r a h l u n g s e n e r g i e Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - www.juris.de - Seite 14 von 18 - 1.   Sofern solare Strahlungsenergie durch solarthermische Anlagen genutzt wird, gilt a)   der Mindestanteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 5 F o rm u la r A n la g e 1 b , S ta n d 1 1 .0 8 .2 0 2 3 Anlage 1b – Fahrradabstellanlagen (keine Fahrradparkhäuser) (Erl. des MID vom 1. Juni 2023 – 36.3-3-06511; EFRE-RL Mobilität in der jeweils geltenden Fassung) ZUM ERSTANTRAG / ÄNDERUNGSANTRAG 1. Name / Kurzbezeichnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
des Gesamtinhaltes an Ammoniak der Anlage einschließlich der Rohrleitungen in flüssiger Form aufnehmen können. Alle Druckbehälter müssen so aufgestellt sein, dass für Prüfung, Instandhaltung und Reinigung sowie für Flucht- und Rettungswege ausreichende Abstände vorhanden sind. 4.1.1.2.2 Sicherheitstechnisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF