Anlagengenehmigung u. –zulassung Um mögliche Umweltauswirkungen zu regulieren, sind Genehmigungen für Anlagen, die Lärm, Erschütterungen oder andere Emissionen erzeugen, erforderlich. Dies gilt insbesondere für als gefährlich eingestufte Anlagen, wenn Inbetriebnahme oder Änderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
der Baureferendare das Thema Gender-Budgeting aufgenommen. Durch die Besonderheiten der Bewirtschaftung des Landesbetriebes BLSA nach § 26 LHO und die in diesem Zusammenhang stehende Veranschlagung in Form eines Wirtschaftsplans (Anlage zu Kap. 20 01) wurde der Abführungsbetrag als Gender-Nebenziel eingeordnet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Trebbichau KG in 26605 Aurich auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb von 9 Windkraft- anlagen (WKA) vom Typ ENERCON E-82 E2, 2,3 MW, Nabenhöhe 138,38 m, Gesamt- höhe 149,38 m in 06369 Trebbichau Stadt Südliches Anhalt und 06388 Wieskau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
zur Errichtung und dem Betrieb der nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) erlaubnisbedürftigen Anlagenteile sowie zum Betrieb der Gesamtanlage im Rahmen der Errichtung und des Betriebes einer Anlage zur Herstellung von Acrylat-Polymeren mit einer Jahreskapazität von 3,5 kt in 06237 Leuna, Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:16 18.06.2023
Format: PDF
finanziert werden.   Höhe der Förderung Die Zuwendung wird als Festbetrag in Höhe von bis zu 16.500 Euro pro Jahr gewährt.   Dokumente für die Antragstellung Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Anlage Ausgaben- und Finanzierungsplan Anlage Zeichnungsberechtigung Dokumente zur Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in Landesrecht überführt. Zwischenzeitlich erfolgte im Jahr 2010 bundesweit und damit auch für Sachsen-Anhalt eine Neuregelung mit der „Verordnung zum Schutz des Grundwassers“ (GrwV). In der Anlage 2 der GrwV sind Schwellenwerte als Grundlage für die Beurteilung des chemi- schen Grundwasserzustands ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Fahrdienst zum Transport von Archivgut Für die Besetzung der Stelle werden vorausgesetzt:  Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, bevorzugt in der Fachrichtung Archiv oder abgeschlossene Berufsausbildung und nachgewiesene mindestens einjährige erfolgreiche Berufserfahrung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 16.06.2023
Format: PDF
E-Mail: robertvalerio.house@sachsen-anhalt.de. Anlage 1 mailto:robertvalerio.house@sachsen-anhalt.de Anfahrt: Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) BIC Altmark Arneburger Straße 24 39576 Hansestadt Stendal Beratungsraum „Altmark“ im Haus 2 Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten des BIC Altmark im Umfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Präsentationen 2025 56._Ergebnisse_PoC_Antragsraum_OpenR@thaus.pdf Download der Datei 56._Ergebnisse_PoC_Antragsraum_OpenR@thaus.pdf 55.Sprechstunde_Interkommunaler_Mailversand_2025_01.pdf Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
bei Unfällen und im Feuer- und Gefahrenfall geregelt ist. In einer Anlage zu dieser Dienstanweisung ist der Kreis der im Brandfall außerhalb der Dienstzeit fernmündlich zu informierenden leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter festgelegt. Rechtsgrundlage für die Datenerhebung bei Dienst- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite