antrag_fliegende_bauten *bitte ankreuzen Antrag auf Erteilung einer Ausführungsgenehmigung für einen Fliegenden Bau Hiermit beantrage ich die Ausführungsgenehmigung gemäß § 75 Absatz 3 der Bauordnung Land Sachsen-Anhalt für: Anlage/Fahrgeschäft: Eigentümer: Firma Name Straße/Nr. PLZ/Ort Telefon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
über die Laufbahnbefähigung für den landwirtschaftlichen Dienst (einschließlich landwirtschaftlich-technischer Dienst) gemäß Nr. 9.2.2 Abschnitt I der Anlage 1 zu § 2 der Lauf- bahnverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LVO LSA), Laufbahngruppe 2, erstes Einstieg- samt (nach bisherigem Recht: gehobener landwirtschaftlich- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 10.05.2024
Format: PDF
Welche Gegenstände/Werte befanden sich in dem Schließfach, wo sind diese in der Erklärung aufgeführt? Bitte ggf. gesondertes Blatt beifügen. 19 Beteiligte_ Falls die Zeilen der Erklärung nicht ausreichen, bitte gesondertes Blatt beifügen. 20 Name, Vorname lfd. Nr. der Anlage „Erwerber“ Name, Vorname lfd. Nr. der Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Anlagenbetriebes fallen keine Abfälle in fes- ter, flüssiger oder gasförmiger Form an. - Beeinträchtigungen von Wasserschutzgebietes sind nicht zu erwarten. - Die geplante Anlage stellt keine relevante Geruchsquelle dar, gleichfalls ist keine für die Schutzgüter Klima und Luft relevante Zunahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Unternehmensbereichen wie beispielsweise der Ersatz von ineffizienten Anlagen und Aggregaten oder die energetische Optimierung von Prozessen und Systemen. Diese können durch Investitionen in erneuerbare Energien und Speichertechnologien ergänzt werden. Antragsunterlagen, Richtlinien und Merkblätter finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Kilowattstunde Strom. Ein wesentlicher Grund hierfür ist der Einsatz fossiler Energien bei der Herstellung von Stahl und Zement, der für den Bau der Anlagen erforderlich ist. Da die Stromerzeugung selbst aber weitgehend CO 2 -frei erfolgt, vermeiden Windenergieanlagen im Laufe ihrer Lebensdauer deutlich mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
werden. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, vor der Veränderung/ Teilzerstörung archäologische Dokumentationen durchzuführen. Die Dokumentationen erfolgen in einem zweistufigen Verfahren: Im Ergebnis des 1. Dokumentationsabschnittes mit Vetragsentwurf Anlage 21.2 ##### #####/999 MAT_Doku_Ab1_16623 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR Geschäftsbereich I – Versorgungsmanagement Vergabestelle Weststraße 44 Tel.: 0345/557 1841 Fax: 0345/557 1016 vergabe@uk-halle.de Verhandlungsve rgabe ohne TW ID27 - Leasing LKW 7,5 Gruber Nutzfahrzeuge GmbH Dessauer Straße 17-19 04129 Leipzig I. Quartal 202 Veröffentl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: PDF
bei der Einweihung. „Mobilität bedeutet Freiheit. Zur Freiheit gehört auch eine echte Auswahl des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in unserem Sachsen-Anhalt alle Formen der Mobilität frei wählen können. Dafür braucht es gut ausgebaute Infrastrukturen: Radwege, Straßen und natürlich attraktive Angebote ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:56 12.10.2022
Format: Pressemitteilung
gegen Einbruch in Gewerbeob- jekte. Faltblatt „Tipps für mehr Sicherheit: Schlagen Sie Alarm!“ Fundierte Informationen zu Einbruch- und Überfallmelde- anlagen. Broschüre „Ungebetene Gäste” Sicherheitsempfehlungen für den privaten Wohnraum. Bitte schicken Sie diese K arte an das für Sie zuständige Landeskrim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF