0391/53 55 680, Fax: 0391/53 55 688, E-Mail: info@marketingclub-magdeburg.de Anlage: Die bisherigen Preisträger Anlage Die bisherigen Preisträger des MarketingHIGHLIGHT 1997: CashBox der Stadtsparkasse Magdeburg für ihr konsequentes Konzept einer Jugendbank 1998: Röstfein Kaffee GmbH ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.08.2002
Format: Pressemitteilung
46432 Modulen) und einer installierten Leistung von 13,5 MW. Das bedeutet, dass sich vom Unternehmer bis zum Single-Haushalt jeder und jede beteiligen kann. Die Möglichkeit, viele kleine Anlagen dezentral zu installieren und Teile des Stroms direkt vor Ort zu nutzen, führt schließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Anlage 1 (zu Abschnitt 1 Nummer 2.1) Schulstempel Abschlussprüfung Schuljahr / Nichtzulassung zur schriftlichen Prüfung zum Erwerb des Realschulabschlusses Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr1' , hiermit teile ich Ihnen mit, dass Ihre Tochter/Ihr Sohn1 Name, Vorname gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Antragsformular sowie Hinweise über einzureichende Unterlagen Anlage 1 - Datenschutzerklärung Berufsfachschulabschluss: Pflegehelfer/-in Antragsformular sowie Hinweise über die einzureichenden Unterlagen Anlage 1 - Datenschutzerklärung Bitte senden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
ihrer Ernennungsurkunde. (2) Der Landesjugendhilfeausschuss wird von der*dem Leiter*in der Verwaltung zu seiner konstituierenden Sitzung einberufen. Er*Sie eröffnet und leitet die Sitzung bis zum Abschluss der Wahl von Vorsitz und Stellvertretung. (3) Vorsitzende*r und Stellvertreter*in werden nach den Festlegungen in § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
Projekten − Vorbereitung von Beschaffungen − Vertretungsweise Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten − Mitwirkung bei Liegenschaftsangelegenheiten Für die Besetzung der Stelle werden vorausgesetzt: − abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreich abgeschlossener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Stand: 11.03.2019 Anlage Nr. 06 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 1 Sachaufwendungen Der Sachaufwand setzt sich grundsätzlich aus den Kostenarten laut Anlage Nr. 04 zusammen. Die Zuordnung der Sachaufwendungen zu der Fachleistung und den existenzsichernden Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
setzte der Abbau der Braunkohle ein. Anfänge stammen aus der Mitte des 18. Jahrhundert, als in Form von Bauerngruben im Ausstrichbereich Abbau zur Brennstoffnutzung betrieben wurde. Zwei Mulden im südlichen Teil des LSG deuten auf eine solche Nutzung hin. Tiefbaugruben entstanden im Zeitraum 1855 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
verlangen. (4) Für die Anzeigen ist in den Fällen des Absatzes 1 Satz 1 (Beginn des Betriebes) ein Vordruck nach dem Muster der Anlage 1 (Gewerbeanmeldung - GewA 1), in den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 1 (Verlegung des Betriebes) und in den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 2 (Wechsel oder Ausdehnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
(detaillierte Beschreibung als Anlage beifügen)       3. Finanzierung Die Kosten und die zuwendungsfähigen Ausgaben sind darzustellen. in Euro Gesamtkosten bis zu       Beantragte Zuwendung bis zu       4. Erklärungen Der Antragsteller erklärt, dass |_| an den beantragten Standorten kein öffentliches WLAN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 30.03.2023
Format: Word