Entschließung der 62. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 24. - 26. Oktober 2001 - Biometrische Merkmale in Personalausweisen und Pässen Im Entwurf eines Terrorismusbekämpfungsgesetzes ist vorgesehen, die Möglichkeit zu eröffnen, in deutschen Personalausweisen und Pässen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 55. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 19./20. März 1998 - Datenschutzprobleme der Geldkarte Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder wiederholt ihre Forderung aus ihrer Entschließung vom 13.10.1995 nach einem anonymen elektronischen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 60. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 12./13. Oktober 2000 - Datensparsamkeit bei der Rundfunkfinanzierung Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist derzeit Gegenstand öffentlicher Diskussion in der Politik und unter den Rundfunkanstalten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Beschluss der obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich am 8. April 2011 Datenschutz-Kodex des BITKOM für Geodatendienste unzureichend - Gesetzgeber gefordert Am 1. März 2011 hat der Branchenverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 1996 - Modernisierung und europäische Harmonisierung des Datenschutzrechts Die Datenschutzrichtlinie der Europäischen Union vom Oktober 1995 verpflichtet alle Mitgliedstaaten, ihr Datenschutzrecht binnen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 54. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 23./24. Oktober 1997 - Informationelle Selbstbestimmung bei Bild-Ton-Aufzeichnungen bei Vernehmungen im Strafverfahren Überlegungen des Gesetzgebers und eine beginnende öffentliche Diskussion, moderne Dokumentationstechnik...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
oder über andere Formen der Anlagenmiete bezogenen Sachanlagen zählen insbesondere Gebäude, EDV- und Telefonanlagen, Büromaschinen, Kraftfahrzeuge, Bauge- räte sowie Maschinen und maschinelle Anlagen. Nach IFRS bilanzierende Unternehmen geben hier die Werte der Nut- zungsrechte für neu über Operating-Leasing beschaffte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Manfred Stolpe, des Botschafters der USA in Deutschland, Daniel R. Coats, sowie weiterer Persönlichkeiten ist heute am mitteldeutschen Dow-Standort Schkopau der Grundstein für den Bau einer zweiten Anlage zur Herstellung von Polyethylenterephthalat (PET) gelegt worden. Mit dieser Investition unterstreicht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 02.06.2003
Format: Pressemitteilung
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 1996 zum Transplantationsgesetz Bei der anstehenden gesetzlichen Regelung, unter welchen Voraussetzungen die Entnahme von Organen zur Transplantation zulässig sein soll, werden untrennbar mit der Ausformung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 1996 - Grundsätze für die öffentliche Fahndung im Strafverfahren Bei den an die Öffentlichkeit gerichteten Fahndungsmaßnahmen nach Personen (Beschuldigten, Verurteilten, Strafgefangenen und Zeugen) wird...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite