Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg Projekttitel: Gewässerentwicklungskonzept „Aller“ Vertrags-Nr. 17/N/0618/MD Auftragnehmer: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH Parsevalstraße 2 99092 Erfurt Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und börsennotierten Li-Cycle Holdings. Das Unternehmen betreibt Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. Die Anlage der Li-Cycle Germany GmbH in Sülzetal (Landkreis Börde) wurde im August 2023 in Betrieb genommen. Die Anlage verfügt derzeit über eine jährliche Lithium-Ionen-Batterie-Verarbeitungskapazität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
das die Ausweisung von Wasserkörper 2021 in Sachsen-Anhalt in Form eines Tortendiagramms enthält. 95 Wasserkörper, dies entspricht 29 Prozent sind natürlich. 191 Wasserkörper, dies entspricht 57 Prozent sind erheblich verändert und 48 Wasserkörper, dies entspricht 14 Prozent sind künstlich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:55 28.09.2025
Format: Seite
(entsprechende Prüfberichte als Anlage beigefügt). verantwortlicher USl: Als Sofortmaßnahmen sind vorgesehen/wurden bereits getroffen: Weitere Auskünfte erteilt: (Unterschrift Betreiber) Anlage 2: Anzeige gegenüber dem Gesundheitsamt bei Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes (Stand: 23.07.2013) Anzeige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 Einzelplan 15 Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie - Bereich Umwelt und Energie - - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 15 A. Überblick der für die Politik im Ressortbereich relevanten Entwicklungen Natur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Zwischen diesen Struktureinheiten sind flachgründige, magere landwirtschaftliche Nutzflächen gelegen. Eine effektive Nutzung durch die Landwirte ist in hohem Maße aufgrund der Mangelböden eingeschränkt und erfolgte in überwiegend extensiver Form, z.B. durch Schafweide. NSG „Porphyrlandschaft bei Gimritz“ 2 ... Klimatische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Unternehmensbereichen wie beispielsweise der Ersatz von ineffizienten Anlagen und Aggregaten oder die energetische Optimierung von Prozessen und Systemen. Diese können durch Investitionen in erneuerbare Energien und Speichertechnologien ergänzt werden. Antragsunterlagen, Richtlinien und Merkblätter finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
R. alle Vermögensgegenstände gerechnet, die nicht körperlich erfasst werden können. Sie sind somit weder beweglich noch unbeweglich. Immaterielle Vermögensgegenstände sind Rechte und Möglichkeiten mit besonderen Vorteilen, die entgeltlich oder unentgeltlich erworben wurden. Die Vermögensgegenstände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
von Gewässerrenaturierung, - die Anlage von Pufferstreifen zwischen Gewässerufer und landwirtschaftlicher Nutzfläche, - die Durchführung ggf. notwendiger Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in gestaffelter bzw. schonender und an den jeweiligen Standort und an das Schutzgut angepasster Form, - die Erhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
10_AN_11D Land Sachsen-Anhalt Anlage XI Übersicht über andere Maßnahmen von finanzieller Bedeutung (§ 40 LHO) Anlage XI - 252 - Übersicht über andere Maßnahmen von finanzieller Bedeutung (gem. § 40 LHO) In dieser Anlage sind Beteiligungen an Gesetzgebungsverfahren nicht enthalten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF