Seite 628 von 83425 | ( 834247 Treffer )
Sortieren nach
Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung 2018 Name Titel Bericht (pdf-Datei 2,5 MB) Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2018 Anlage 1 (pdf-Datei 138 KB) Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt, Übersicht ...
Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung 2020 Name Titel Bericht (pdf-Datei, 1,5 MB) Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2020 Anlage 1 (pdf-Datei, 95 KB) Öffentliche Wasserversorgung ...
Hinweise zur Berechnung und Beantragung des Erstattungsbetrages Antrag auf Erstattung der Einnahmeausfälle gemäß § 13 Abs. 5 KiFöG Anlage 1 Anlage 2 Berechnungsbeispiel ...
Ganz vorn bei Energie und Infrastruktur © Sebastian Willnow Bauleiter Max Krjukow treibt mit seinem Team das Repowering im Windpark Elster voran. Im Windpark Elster werden 50 ältere Anlagen durch 16 besonders leistungsfähige Windräder der neuesten ...
............................................................ 7 3.1 ALLGEMEINE PLANUNGSGRUNDSÄTZE ........................................................................................... 7 3.2 PLAN ÜBER DIE GEMEINSCHAFTLICHEN UND ÖFFENTLICHEN ANLAGEN ............................................. 7 3.3 VERMESSUNG UND ABMARKUNG DER NEUEN GRUNDSTÜCKE ...
Telefon-Nr. Anschrift PLZ, Ort, Straße, Hausnummer, Landkreis Auskunft erteilt: Name, Telefon-Nr. (Durchwahl), Mailadresse, Amtsbezeichnung/Funktion) Bankverbindung Kreditinstitut IBAN Eingang: (Bearbeitungsvermerk, nicht ausfüllen) Seite 2 von 4 2. Projektbezeichnung (weitere Erläuterungen als Anlage ...
der verwendeten Kennzahlen Anlage 3 Durchschnittswerte der Rechtsformen (NE, HE, GbR, JP) - WJ 2012/13 Anlage 4 Spezialisierte Ackerbaubetriebe - WJ 2012/13 Anlage 5 Spezialisierte Futterbaubetriebe - WJ 2012/13 Anlage 6 Verbundbetriebe - WJ 2012/13 Anlage 7 Spezialisierte Getreidebaubetriebe (A-GETR) ...
zum Antrag der Li-Cycle Germany GmbH in 39171 Sülzetal OT Osterweddigen auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Rückgewinnung von Rohstoffen aus Lithiumionenbatterien in 39171 Sülzetal OT Osterweddigen, Landkreis Börde ...
Magdeburg-Stendal und dem Magdeburger Fraunhofer Institut begleitet. Insgesamt werden in die Anschaffung von Maschinen und Anlagen rund 7,8 Millionen Euro investiert, 6,2 Millionen werden gefördert. Rehberger: „Das neue Innovationszentrum bietet Forschungskompetenz für den regionalen Maschinenbau. ...
hier durch nicht standsichere Grubenhohlräume/-schächte, dauerhaft abfließende belastete Grubenwässer und sonstige gefährliche Übertage-Anlagen (z. B. Halden, Absetzteiche und ehemalige Tagesanlagen der Bergwerke). Projektziel ist die Entlassung dieser Bergwerke aus der Bergaufsicht. Voraussetzung dafür ist ein dauerhaft ...