Seite 616 von 83425 | ( 834247 Treffer )
Sortieren nach
Untersuchungen Anlage 1: Mikrobiologische Parameter Teil I: Allgemeine Anforderungen an Trinkwasser nicht belegt Teil II: Anforderungen an Trinkwasser, das zur Abgabe in verschlossenen Behältnissen bestimmt ist nicht belegt Anlage 2: Chemische Parameter Teil I: Chemische Parameter, deren Konzentration ...
bestehend aus einer Anlage zur biologischen Behandlung von Gülle mit einer Durchsatzleistung von 193,2 Tonnen je Tag, einer Anlage zur Aufbereitung von Biogas mit einer Verarbeitungskapazität von 18,4 Mio. Nm3/a einer Anlage zur Lagerung von entzündbaren Gasen mit einem Fassungsvermögen von 6,24 t ...
zur wesentlichen Änderung einer Anlage zum Umschlagen und zur Lagerung von Abfällen durch den Betrieb einer Anlage zur Zwi- schenlagerung von gefährlichen Abfällen in Halle (Saale), Stadt Halle (Saale). Auf Antrag wird der Hafen Halle GmbH in 06118 Halle (Saale) die Genehmigung nach § 16 ...
werden gemäß § 8 Abs. 1 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 JahressteuerG 2009 vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794) die in Anlage 1 aufgeführten Flurstücke ausgeschlossen. Das Verfahrensgebiet umfasst nunmehr die in Anlage 3 ...
die Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder im Oktober 2009 "Aktueller Handlungsbedarf beim Datenschutz - Förderung der Datenschutzkultur" ( Anlage 1 ). Die bisherigen Defizite im legislativen Bereich haben die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder veranlasst, ...
sich die Antragsberechtigung nach den Maßgaben in den Vollzugshinweisen in Anlage 1. Weitere Maßgaben zur Antragsberechtigung und zur Gewährung der Härtefallhilfen, insbesondere deren Höhe, ergeben sich ebenfalls aus den Vollzugshinweisen in Anlage 1 in ihrer jeweils gültigen Fassung. Für eine Anpassung der Vollzugshinweise ...
EUROPÄISCHES VOGELSCHUTZGEBIET “HELMESTAUSEE BERGA-KELBRA (ANTEIL SACHSENANHALT)“ (EU-CODE: DE 4531-401, LANDESCODE: SPA0004) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in den §§ 3 und 4 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Erhaltungs- ...
Jahren eine innovative Anlage zur Phosphor-Rückgewinnung entstehen. Phosphor ist eine wichtige Grundlage allen Lebens, Hauptbestandteil von Düngemitteln. Die Europäische Union hat Phosphor zudem als kritischen Rohstoff eingestuft, weil er nur aus wenigen Ländern bezogen werden kann. Die Unternehmen ...
Rentabilität (ordentlich) Liquidität Anlagen Anlage 1 Systematik der betriebswirtschaftlichen Ausrichtungen (BWA) Anlage 2 Definitionen der verwendeten Kennzahlen Anlage 3 Durchschnittswerte der Rechtsformen (NE, HE, GbR, JP) - WJ 2011/12 Anlage 4 Spezialisierte Ackerbaubetriebe - WJ 2011/12 Anlage 5 ...
leistungsstärkere Anlagen, soll die Erzeugung im Land weiter gesteigert werden. Moderne Denker aus Sachsen-Anhalt beschäftigen sich damit, wie Windenergie dezentral gewonnen werden kann. Die SailWindTec GmbH aus Osterwieck bekam für ihre Idee beim Bestform-Award des Landes den Preis „Vision des Jahres” verliehen. ...