Seite 615 von 83425 | ( 834247 Treffer )
Sortieren nach
Förderrechtliche Informationen und Hinweise Info Inhalt Anlagen Anlagen Anlagen 2018/1 Förderfähigkeit von Abschreibungen Anl 1 Anl 2 2018/3 Berücksichtigung von Eigenarbeitsleistungen Anl 1 Anl 2 2021/1 Förderung ...
der Energieversorgung investieren, statt kurzatmig über die Verlängerung bisheriger Energieträger zu feilschen.“ Im Hinblick auf die Umsetzung der Wasserstoff-Strategie erklärte der Minister, dass eine ganze Reihe weiterer Wasserstoff-Projekte konkrete Formen angenommen hätten. Der Gasekonzern Linde hat in Leuna ...
zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur Behandlung oder Verarbeitung von Milch, Milcherzeugnissen oder Milchbestandteilen mit einer Kapazität der Einsatzstoffe von 903 t/d (Anlage zur Trocknung von Milch/Molke) in 06917 Jessen (Elster), Landkreis Wittenberg Auf Antrag wird der Bayerische Milchindustrie e.G. ...
nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Biogasanlage mit einem Durchsatz von 188 t/d einschließlich dazugehöriger Bio- gasaufbereitungsanlage, BHKW, Anlage zur Lagerung von entzündbaren Gasen und Anlage zur Lagerung von Gärresten in 39345 Niedere Börde OT ...
Sie möchten in einer gentechnischen Anlage als Projektleiter oder Beauftragter für Biologische Sicherheit tätig werden? Sollen gentechnische Arbeiten durchgeführt werden, so müssenein Projektleiter und ein Beauftragter für Biologische Sicherheit (BBS) vom Betreiber bestellt werden (§ ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 136/07 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 136/07 Magdeburg, den 7. September 2007 Linde nimmt in Leuna neue Anlagen für 60 Millionen in Betrieb Haseloff: Sachsen-Anhalt profiliert ...
der im Jahr 2013 bezogenen Energie. - Der Umbau zu einer Anlage mit Schlammfaulung würde zu einer Einsparung von 342 MWh pro Jahr (32 Prozent) führen. Simulationsgestützte Energieeffizienzanalysen sind wichtige Instrumente, um Energiesparpotenziale zu ermitteln – mit folgenden Vorteilen: - Virtuelle ...
FAQ: Batteriespeicher in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Förderung von Batteriespeichern in Verbindung mit Photovoltaik-Dachanlagen in Sachsen-Anhalt erhalten Sie in unserem FAQ. FAQ Fördert das Land ...
Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 12/2014 Anlagen zum Amtsblatt Nr. 12/2014 16. Dezember 2014 Anlage - Bildliche Darstellung des Wappen und der Flagge der Stadt Eckartsberga Anlagenblatt zum ABl-Dezember-2014 Anlage-ABl-12-Wappen-BLK-Runge ...
über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) eine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht oder in der Abwasserbehandlungsanlage Abwasser behandelt wird, das aus Anlagen nach § 3 der 4. BImSchV (= Anlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie) stammt, deren Genehmigungserfordernis sich nicht nach § 1 ...