Seite 606 von 83425 | ( 834246 Treffer )
Sortieren nach
Information an die zuständige Kommunalverwaltung (im allgemeinen Ordnungsamt) bei Gefährdung von baulichen Anlagen, ist die zuständige Bauordnungsbehörde zu informieren, bei eingetretenen oder vermuteten Defekten an Versorgungsleitungen sind die zuständigen Versorgungsbetriebe zu informieren ...
Brandstoffmassenstrom, (kg/s) verm ∗ Massenstrom bei Verdampfung, (kg/s) m Masse, (kg) mD Masse an Flüssigkeitsdampf, (kg) mFl Masse an Flüssigkeit, (kg) r Brd Abbrandrate, (kg/m² s) P Druck, (Pa) R Gaskonstante, R = 8,32 J/K mol r Radius , (m) v Geschwindigkeit, (m/s) vW Windgeschwindigkeit, (m/s) z normierter Abstand, ...
ein Zubau stattfindet, so sind die vorhandenen Anlagen aus wirtschaftli- chen Gründen doch möglichst effektiv zu betreiben. Neben Abprodukten aus der Tierproduktion und anderen Reststoffen sind Cosubstrate in Form von Biomasse aus landwirtschaftlichem Anbau nach wie vor ein wichtiger Bestandteil ...
über die Entscheidung zum Antrag der Stork Umweltdienste GmbH in 39126 Magdeburg auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes-Im- missionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung der Anlage zum Umschlag, zur zeit- weiligen Lagerung und Behandlung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen i.V.m. ...
Verwaltungsgebühren111 11 011 26.934 35.000 24.000 24.000 Erläuterungen: Verwaltungskosten für die Erteilung von Lotterie-Erlaubnissen nach Kostentarif lfd. Nr. 80 der Anlage zur AllGO LSA sowie Einnahmen nach dem Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (VwKostG). Geldstrafen, Geldbußen, Gerichtskosten112 01 ...
und Unterstützung an. Einsparungen von 10 bis 20 Prozent durch Kommunales Energiemanagement Die direkteste Möglichkeit, Energie und Kosten zu sparen, ist das Kommunale Energiemanage- ment. Ziel des Kommunalen Energiemanagements ist die effiziente Bewirtschaftung der kommu- nalen Gebäude und Anlagen ...
Kießling LAGB, Dezernat 33 Frau Hiller Rechtsreferendarin Datum, Uhrzeit: 28.01.2020, 09:30 Uhr bis 11:15 Uhr Anlage 2.1 Landesamt für Geologie und Bergwesen Niederschrift zum Scopingtermin am 28.01.2020 Seite 2 von 23 Kiessandtagebau Parey 1. Einführung Die Verhandlungsleiterin, Frau Kirstenpfad, führte ...
des Marktstammdatenregisters ergab die Gesamtleistung der PV-Anlagen in Sachsen-Anhalt im ersten Halbjahr 2023 3550 MW , das waren 65091 gebäudebezogene Anlagen mit 1797 MW , im Bereich PV-Freifläche waren es 967 Anlagen mit 1753 MW . Der Anteil der PV-Freiflächenanlagen betrug 1,4 % . Diese erzeugten ...
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 153/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 153/08 Magdeburg, den 10. Dezember 2008 Verkehrsminister Daehre: Verlängerter Bahnhofstunnel erschließt neue P+R-Platz in Wernigerode ...
und P-Düngebedarfsermittlung auch von Gemüsekulturen, die Herbst-N-Düngebedarfsermittlung, die Erfüllung der Aufzeichnungspflichten der Düngungsmaßnahmen sowie die Bildung und Aufzeichnung der jährlichen betrieblichen Gesamtsummen des Düngebedarfs und Nährstoffeinsatzes nach Anlage 5 DüV und der Gesamtsumme ...