Seite 596 von 83425 | ( 834246 Treffer )
Sortieren nach
in elektronischer Form zu übermitteln. Kurz zusammengefasst: Die Übermittlungsfrist besteht jeweils bis zum 30.04. eines jeden Jahres. Die Verpflichtung zur umfänglichen Datenlieferung betrifft alle Betriebe, die Flächen in Sachsen-Anhalt im Meldejahr bewirtschafteten, d. h. neben den betriebsbezogenen ...
Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs im Einzelhandel. Die Messzahlen zum Umsatz werden als nominale Messzahlen (zu ...
Anlage: 4.2.2.2 1 sehr guter Zustand = 1, guter Zustand = 2, mäßiger Zustand = 3, unbefriedigender Zustand = 4, schlechter Zustand = 5, u=unknown Formblatt – Summarische Prüfung (Vorprüfung) des Verschlechterungsverbots in Abfrageform für geplante / beantragte Vorhaben Beispiel ...
Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt: Stendal, Börde und Salzlandkreis an der Spitze 02.03.2023 Im Land mehr Anlagen als in Bayern und Baden-Württemberg zusammen Beim Ausbau der Windkraft in Sachsen-Anhalt haben drei Landkreise deutlich die Nase vorn. ...
neue Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 480 Megawatt vor, die in nächster Zeit errichtet werden sollen. Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch hat am Dienstag ein Erweiterungsprojekt im Landkreis Stendal besucht. Im Windpark Hüselitz werden aktuell sechs Anlagen neu errichtet. „Der ...
2010, Tabelle 5) sowie Gehwegen mit dem Zusatz "Radfahrer frei" (gem. ERA 2010, Tabelle 8), die Errichtung von Fahrradstraßen und die Errichtung begleitender Radverkehrsinfrastruktur (z. B. Bike&Ride-Anlagen, Fahrradabstellanlagen, Wegweisungs- und Beschilderungssysteme) in kommunaler Baulast. ...
Rechtsanwälte, Behörden und juristische Personen des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihnen zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse verpflichtet, vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen sowie schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen als elektronisches ...
der zu erwartenden Emissionen, Abfälle und sonstigen er- heblichen Auswirkungen Der Untersuchungsumfang für die einzelnen Schutzgüter wurde in einer Antragskonferenz (Scoping-Termin) am 04.04.2019 abgestimmt. Hierzu wurden folgende Fachgutachten erstellt, die dem Rahmenbetriebsplan als Anlagen beigefügt sind: • ...
4 Evaluierung bestehender Lehrgänge mit Inhalten zur Öffentlichkeitsarbeit am IBK Heyrothsberge S. Richter INSTITUTS-BERICHT NR. 482 Evaluierung bestehender Lehrgänge mit Inhalten zur Öffentlichkeitsarbeit am IBK Heyrothsberge B E R I C H T im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeiter: Dr. ...
Durch die Schulen sind Elterninformations-veranstaltungen durchzuführen, auf denen auch die Formblätter (Anlagen 1 bis 4) zur Erfassung der Belegungswünsche ausgeteilt werden. Zusammen mit den Unterlagen zur Erhebung der ersten vorläufigen Schülerzahlen erhalten die Schulen die not- wendigen Formblätter zur Planung ...