In den vergangenen zwei Jahren hat der Ausbau erneuerbarer Energien in Sachsen-Anhalt an Fahrt zugenommen. 2021 wurden landesweit 5.481 PV-Anlagen neu in Betrieb genommen, 2022 waren es bereits 9.627. Im laufenden Jahr sind bereits 20.681 Anlagen ans Netz gegangen. Insgesamt sind 73.270 Photovoltaikanlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
gesundheitliche Eignung 2 5 Übung, Ausbildung und Einsatz im Unternehmen 6 Aus- und Fortbildungsnachweise 6.1 Mitarbeiter in der Auf- und Abseiltechnik 6.2 Verantwortlicher 6.3 Fortbildung in der Auf- und Abseiltechnik 6.4 Betrieblicher Trainer 7 Ausbildungsstätten Anlagen 1 Mindestausrüstung für einen Trupp ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
im Berichtswesen (Datentransfer)5 ist es verpflichtend, die Kategorisierung der Dimensionen in elektronischer Form über das SFC2007 an die EU-KOM weiterzuleiten. Das Land versendet diese Kategorisierung parallel mit dem Durchführungsbericht 2009. 23. In Anlage 1 ist – nur nachrichtlich – die Darstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Anlage B.1 zum Förderantrag Ausfüllhinweise zur Antragskalkulation Ausfüllhinweise zur Antragskalkulation Landesverwaltungsamt Referat 302 „ESF-Förderung“ Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen durch die Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Recycling-Anlage zur Aufbereitung von Kunststoffen in 39218 Schönebeck, Salzlandkreis Auf Antrag von Dr. Wolfgang Koczott Chemisch-technischer Betrieb in 27721 Ritterhude, Kie- pelbergstraße 12a, wird die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach § 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
................................................................................................................................. 15 Anlage 1: Umgang mit dem fächerübergreifenden Pflichtstundenpool ........................... 16 Anlage 2: Möglichkeiten der Differenzierung von Anforderungen .................................. 17 Anlage 3: Auswahl von Methoden zur inneren Differenzierung ...................................... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 810003a.docx Name    Geb.‐Datum      LSchA LSA  Formblatt B: Lern‐ und Verhaltensanalyse  Seite 1 von 1  [B] Lern- und Verhaltensanalyse Zusammenfassung der pädagogischen Diagnostik der jeweiligen Fach- bzw. Klassenlehrkraft. Dieses Formblatt ist notwendige Anlage zum Pädagogischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
2.3 Anzeigeverfahren, Messungen und Unterlagen 6 3 Varianten von Objektfunkanlagen 6 3.1 TMO, TMO/DMO-Koppelanlage und OV-Basisstation 6 3.2 DMO-Anlage 7 4 Vorgaben für die Errichtung von Objektfunkanlagen 8 4.1 Technische Konzeption 8 4.2 Abnahme und Protokollierung 10 4.3 Prozess ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
2021 (§ 195 Abs. 2 StrlSchV). Der o. g. § 114 Abs. 1 Nr. 4 StrlSchV gilt für Röntgeneinrichtungen, die vor dem 31. Dezember 2018 erstmals in Betrieb genommen worden sind, erst ab dem 1. Januar 2021 (§ 195 Abs. 3 StrlSchV). Der SSV hat nach § 114 Abs. 2 StrlSchV dafür zu sorgen, dass eine Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Referat Abwasser, Obere Wasserbehörde 04.11.2024 Überwachungsbericht zur Vor-Ort-Besichtigung von lE-Anlagen gemäß § 9 Abs. 5 IZÜV Daten des Betreibers Name des Betreibers Solvay GmbH Adresse Köthensche Straße 1-3 06406 Bernburg Daten der Betriebsstätte/Anlage Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF