Entschließungen im Berichtszeitraum wie zum Verbraucherschutz ( Nr. 3.6 ) habe ich bereits berichtet. Darüber hinaus hat sich die Konferenz gegen eine Flucht öffentlicher Stellen ins Privatrecht ( Anlage 11 ) und für einen effektiven presserechtlichen Auskunftsanspruch gegenüber allen Behörden – auch des Bundes – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
und Gemeinkosten, Kosten für Öffentlichkeitsarbeit) • Durchführung des Innovationsprojekts (Personal-, Sach- und Dienstleistungskosten) • Investitionen (Maschinen, Anlagen, unbewegliche Vermögen) Was wird gefördert? Bewerbungszeitraum: 30.06. - 29.10.2021 Kern von EIP AGRI ist die Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und Gemeinkosten, Kosten für Öffentlichkeitsarbeit) • Durchführung des Innovationsprojekts (Personal-, Sach- und Dienstleistungskosten) • Investitionen (Maschinen, Anlagen, unbewegliche Vermögen) Was wird gefördert? Bewerbungszeitraum: 30.06. - 29.10.2021 Kern von EIP AGRI ist die Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
PTA Pharmazeutisch- Technische(r)Assistent(in) PTA-APrV Ausbildungs-und Prüfungsverordnung für PTA Ph.Eur. Pharmacopoea Europaea (Europäisches Arzneibuch) ppm parts per million QMH Qualitätsmanagement Handbuch QMS Qualitätsmanagementsystem RAAS Renin- Angiotensin- Aldosteron- System REACH Regulation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:02 28.04.2023
Format: PDF
Formular 1 Anschrift des Antragstellers: Datum: Amtsgericht Nachlassgericht Geschäftsnummer: In der Nachlasssache (Name und Anschrift des Erblassers): überreiche ich zur Eröffnung der Verfügung(en) von Todes wegen:  die Sterbeurkunde d. Verstorbenen  ____ Hinterlegungsschein(e)  ____ im Nachlass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
von Unteraufträgen oder Fernwartungsaufträgen sind die Maßnahmen der Auftragsverarbeiter als gesonderte Anlage aufzuführen. ☐ Eine Datenschutz-Folgenabschätzung gemäß Art. 35 DS-GVO wurde durchgeführt.* 1. Transparenz Transparenz im Sinne des Art. 5 Abs. 1 lit. a DS-GVO ist gewährleistet, wenn die Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: PDF
an ein ÖPNV - Unternehmen weiter. (Anlage 1 zum Antrag ist vom Verkehrsunternehmen ausfüllen) 2. Unterlagen und Erklärungen Erklärungen des Antragstellers Mit dem Vorhaben wurde noch nicht begonnen. Geplanter Beginn des Vorhabens: ______________ Geplantes Ende des Vorhabens: ______________ Rechtsgrundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Baumaßnahmen und technische Anlagen, die der Erfassung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen der ersten Verarbeitungsstufe dienen. Zuwendungsempfänger können neben den Erzeugerzusammenschlüssen auch Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen sein. Die Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
nach entspricht. Ihre nutzbare Speicherkapazität beträgt zusammengenommen 381 Megawattstunden (MWh), was etwa 66 Prozent der Gesamtspeicherkapazität aller in Betrieb befindlichen Speicher entspricht. Auch wenn die durchschnittliche Kapazität je Anlage gering ist – sie liegt bei etwa 8,2 Kilowattstunden (kWh) pro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Das Ökologische Großprojekt EEG in der Altmark stand we- gen der Anlage in Brüchau im Fokus der Öffentlichkeit. In einem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss wurde der Lauf der Dinge analysiert und debattiert. Schlussendlich hat ein Gericht entschieden: Die Anordnung der Auskoffe- rung ist rechtens. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF