Kreisfreie Stadt Landkreis Land Betriebe mit betriebs- eigener Abwasser- behandlung (Anzahl) Behandeltes Abwasser am Ablauf der Anlage insgesamt1, 2 in 1 000 m³ Behandeltes Abwasser am Ablauf der Anlage davon Weiterleitung in die öffentliche Kanalisation bzw. in öffentliche Abwasserbe- handlungsanlagen in 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: Excel
Indikatoren, Daten- und Informationsquellen“ genannten Bewertungskriterien (K1 bis K 9) und Indikatoren. K1: Die Umsetzungsziele werden erreicht Um quantitativ messbar zu machen, inwiefern die Umsetzungsziele erreicht werden, können die Zahlen „Gesamtbetrag öffentlicher Ausgaben“ in Form der Summe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
2012), - ca. 35 Mio. EUR zur Umsetzung des Verkehrskonzeptes im Rahmen des Netzes Saale-Thüringen-Südharz/Verlängerung der bereits im Wettbewerb an die DB Regio AG vergebenen Linie Nürnberg-Jena nach Halle (VE 2012), - ca. 28 Mio. EUR für die Beibehaltung der S-Bahn Halle in der derzeitigen Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Semester Studienort: Otto- von-Guericke-Universität Magdeburg Studientag: Freitag. 2. Bewerbungsverfahren Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 bis zum 15. Mai 2025 auf dem Dienstweg an das Landesschulamt, Turmschanzenstraße 32, 39114 Magdeburg zu richten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
zu beantworten. Wir weisen Sie darauf hin (§ 9 Bundesdatenschutzgesetz – BDSG), dass diese Angaben für die rechtmäßige Erfüllung der Aufgaben nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG) erforderlich sind. - Sofern der Platz im Formular nicht ausreichend ist, bitte ein separates Ergänzungsblatt verwenden. ­ 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Ausfüllanleitung GW-1 (Ausfüllanleitung zum Hauptvordruck) GW-1A Anlage Feststellungsbeteiligte (Angaben zu mehr als drei Eigentümerinnen und Eigentümern)   GW-2 Anlage Grundstück (Angaben zum Grund und Boden und Gebäuden) Ausfüllanleitung GW-2 (Ausfüllanleitung zur Anlage Grundstück) GW-2A Einlageblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
FAQ: Batteriespeicher in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Förderung von Batteriespeichern in Verbindung mit Photovoltaik-Dachanlagen in Sachsen-Anhalt erhalten Sie in unserem FAQ. FAQ Fördert das Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Die Bergverordnung für elektrische Anlagen (Elektro-Bergverordnung - ElBVO) vom 27. November 2001 (GVBl. LSA S. 476) ist seit dem 1. Dezember 2001 in Kraft. Die ElBVO regelt die Verwendung (Errichtung und Betrieb) aller elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in den unter Bergaufsicht stehenden Betrieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Anlage 2 (Anlage zum RdErl. FAG-Ausgleichszahlung 2024) ausschließlich per E-Mail an: ausgleichsstock@sachsen-anhalt.de 1. Antragsteller 2. Antragsinhalt 3. Erklärungen des Antragstellers Höhe der beantragten Bedarfszuweisung (max. lt. Spalte 11 der Anlage 1 zum RdErl.) Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: PDF
10.00 Uhr ‐11.30 Uhr  Ort:   Dorfgemeinschaftshaus Börnecke  Teilnehmer:  30 Teilnehmer, vgl. Anlage 1: Teilnehmerliste    Tagesordnung  Top 1: Begrüßung und Einführung, Lars Appelt, LGSA    Top 2: Einführung in die Thematik EG‐Wasserrahmenrichtlinie und Gewässerentwicklungskonzept,    ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF